Institution

Fritz Kreisler International Violin Competition

Über uns

Der eigentliche Ursprung des bedeutendsten internationalen Violin-Wettbewerbes in Österreich geht zurück auf den Preis, den Fritz Kreisler in den Jahren vor 1938 alljährlich für den besten, durch einen internen Wettbewerb ermittelten Violinstudenten an der Wiener Musikakademie stiftete. Als großer internationaler Wettbewerb für junge Geiger aller Nationen fand der Internationale Fritz Kreisler Wettbewerb in Wien zum ersten Mal im Jahre 1979 statt mit Yehudy Menuhin in der Jury. Seither veranstaltet die Internationale Fritz Kreisler Gesellschaft in der Regel alle vier Jahre den Internationalen Fritz Kreisler Violinwettbewerb.

2022 bedeutet nicht nur ein Jubiläum für den Wettbewerb, sondern auch die 60. Wiederkehr von Kreislers Todesjahr. Der Wettbewerb findet zwischen dem 17. und 25. September 2022 in Wien statt, und steht all jenen offen, die nach dem 25. September 1991 geboren und entschlossen sind, eine internationale Karriere in Angriff zu nehmen. Die legendären Säle von Musikverein und Künstlerhaus werden die Bühne bieten für dieses einzigartige, traditionsreiche Fest der Violine, bei dem die Elite des internationalen Solistennachwuchses in 19 Konzerten in steter musikalischer Steigerung die schönsten Werke der Violinliteratur zur Aufführung bringt, bis zum glanzvollen Höhepunkt und Abschluss des Wettbewerbs mit dem ORF Radio-Symphonieorchester unter Marin Alsop im Großen Musikvereinssaal.
Anmeldung von 15. Januar 2022 bis 30. April 2022. Die zur Teilnahme ausgewählten Bewerber erhalten die Einladung am 15. Juni 2022.

Die neue Website ist online: www.fritzkreisler.com

Vakanzen