Institution

Lions Musikpreis Multidistrikt Deutschland

Über uns

Der Lions Musikpreis ist ein internationaler Musikwettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker, der jährlich für ein anderes Instrument ausgetragen wird.

Die Musikpreis-Wettbewerbe finden auf drei Ebenen statt:
Regionale Musikpreise: Lions-Distrikte in Deutschland (entsprechen mit einigen Ausnahmen den Bundesländern) schreiben regionale Musikpreise aus, für die Preise von € 1.000, € 750 und € 500 und weitere Sonderpreise ausgelobt werden. Die jeweiligen Erstplatzierten des regionalen Musikpreises werden von ihrem Distrikt für den Deutschland-Musikpreis nominiert.


Deutschland-Musikpreis:
Teilnehmende sind die von den Lions-Distrikten nominierten Kandidat*innen. Der LIONS MUSIKPREIS für Deutschland findet jährlich zeitgleich mit dem Kongress der Deutschen Lions statt. Er ist mit Preisen von € 3.000, € 2.000, € 1.500 und Sonderpreisen dotiert. Der oder die Erstplatzierte des nationalen Musikpreises nimmt als nationaler Vertreter am Europäischen Musikpreis-Wettbewerb teil. Aber: Nur Lions-Distrikte können Teilnehmende für den Deutschland-Musikpreis melden.


Europäischer Musikpreis:
Teilnehmende sind die von den europäischen Ländern, Israel und der Türkei Nominierten. Die „Lions European Music Competition Thomas Kuti" (Europäischer Lions Musikpreis) findet jährlich zeitgleich mit dem Lions Europa Forum in jeweils einer anderen europäischen Stadt statt. Sie ist mit Preisen von 5.000 Euro, 3.000 Euro und 2.000 Euro dotiert.

Vakanzen