Vakanzen

Konzertexamen_SoSe 2023 – Studium

  • Vakanzdaten

  • Institution
    Hochschule für Musik Detmold
  • Expertise(n)
    Violine, Bratsche, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, Horn, Posaune, Tuba, Schlagzeug, Harfe, Klavier, Orgel, Saxophon, Gitarre, Akkordeon, Sopran, Mezzo, Alto, Countertenor, Tenor, Bariton, Bass, Duo, Trio, Quartett, Quintett, Sextett, Septett, Octett, Nonett, Kleines Ensemble, Ensemble, Kammerorchester, Symphonieorchester, Jugendorchester, Kammerchor, Kinderchor, Chor, Jugendchor
  • Vollständige Beschreibung
    Konzertexamen_SoSe 2023 – Studium
  • Art
    Studium
  • Laufzeit / Beginn
    1. April 2023
  • Bewerbungsschluss
    Geschlossen
  • Weitere Anmerkungen

    Die Präsenz-Eignungsprüfung findet am 23.01.2023 statt.

  • 14 Events
    • EP Orgel – 23. Januar 2023 • 08:00
      HfM Detmold | Konzerthaus
      Neustadt 22
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Violoncello/Kontrabass – 23. Januar 2023 • 08:30
      HfM Detmold | Pädagogikhaus - Raum 47 Violoncello/Kontrabass
      Papenbergweg 17
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Klavier – 23. Januar 2023 • 09:00
      HfM Detmold | Konzerthaus
      Neustadt 22
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Liedgestaltung – 23. Januar 2023 • 09:00
      HfM Detmold | Palais - Brahmssaal
      Neustadt 22
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Quartett – 23. Januar 2023 • 09:00
      HfM Detmold | Streicherhaus - Raum 36 Viola
      Papenbergweg 17
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Tuba – 23. Januar 2023 • 09:30
      HfM Detmold | Bläserhaus - Raum 22 Blechbläser
      Papenbergweg 17
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Saxophon – 23. Januar 2023 • 09:30
      HfM Detmold | Bläserhaus - Raum 24
      Papenbergweg 17
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Violine – 23. Januar 2023 • 09:30
      HfM Detmold | Streicherhaus - Raum 36 Viola
      Papenbergweg 17
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Akkordeon – 23. Januar 2023 • 09:30
      HfM Detmold | Palais- Raum 13 Akkordeon
      Neustadt 22
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Gitarre – 23. Januar 2023 • 09:30
      HfM Detmold | Palais - Raum ZG 14 Gitarre
      Neustadt 22
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Klarinette/Oboe/Fagott – 23. Januar 2023 • 10:00
      HfM Detmold | Bläserhaus - Raum 24
      Papenbergweg 17
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Viola – 23. Januar 2023 • 10:30
      HfM Detmold | Streicherhaus - Raum 38 Violine
      Papenbergweg 17
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Gesang – 23. Januar 2023 • 10:30
      HfM Detmold | Palais - Brahmssaal
      Neustadt 22
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
    • EP Querflöte – 23. Januar 2023 • 11:30
      HfM Detmold | Bläserhaus- Raum 21 Querflöte
      Papenbergweg 17
      32756 Detmold (Deutschland)
      Open in Google Maps
  • Pflichtstücke

    Die 1. Auswahlrunde in Präsenz besteht aus der künstlerischen Präsentation der Bewerberin/des Bewerbers bzw. des Streichquartetts oder Klaviertrios vor einer Fachkommission. Dazu wählt die Fachkommission aus dem 60-minütigen Programmvorschlag etwa 20 Minuten aus. Die Fachkommission entscheidet über die Weiterleitung der Bewerberin/des Bewerbers in die 2. Auswahlrunde.

    Die 2. Auswahlrunde in Präsenz besteht aus der künstlerischen Präsentation der Bewerberin/des Bewerbers bzw. des Streichquartetts oder Klaviertrios vor einer großen, fachübergreifenden Kommission. Dazu wählt die Kommission aus dem 60-minütigen Programmvorschlag etwa 20 Minuten aus.

    Im Falle der Zulassung einer Bewerberin/eines Bewerbers zur Eignungsprüfung nach § 2 Abs. 2 kann die große, fachübergreifende Kommission ein Kolloquium durchführen, dessen Form und Inhalt von der Kommission zu bestimmen sind.

    Im Fach Klavier (Liedgestaltung) bringt die Bewerberin/der Bewerber eine eigene Gesangspartnerin/einen eigenen Gesangspartner mit.

    .................................................................................................

    The 1st audition round consists of an artistic presentation by the applicant or the string quartet or piano trio in front of an expert commission. For this presentation, the expert commission selects circa 20 minutes from the 60-minute programme proposal. The expert commission decides on whether the applicant proceeds to the 2nd round.

    The 2nd audition round consists of an artistic presentation by the applicant or the string quartet or piano trio in front of a large, interdisciplinary commission. For this presentation, the commission selects circa 20 minutes from the 60-minute programme proposal.

    If an applicant is admitted to the audition according to § 2 Para. 2, the large, interdisciplinary commission may conduct a colloquium, the form and content of which are to be determined by the commission.

    In the subject Piano (Lied accompaniment), the applicant brings his/her own singing partner to the audition.

  • Multiple Choice
    Zu beantworten bei Bewerbung

    Haben Sie einen Lehrer*innenwunsch?

    • kein Lehrer*innenwunsch
    • Auryn-Quartett
    • Dr. Maciej Frąckiewicz
    • Prof. Pelkner
    • Frank Gerstmeier
    • Goran Krivokapic
    • Juan-Carlos Arancibia
    • Prof. Schrama
    • Prof. Stertz
    • Prof. Lindhorst
    • Prof. Hama
    • Prof. Anishchanka
    • Prof. Kiss
    • Prof. Strobel
    • Prof. Balint
    • Prof. Wegner
    • Dr. Diane Hunger
    • Prof. Bräker
    • Prof. Halwax
    • Prof. Hertenstein
    • Prof. Poppen
    • Prof. Fischer
    • Prof. Mathé
    • Prof. Lott
    • Prof. Badalian
    • Prof. Gebert
    • Prof. Jankovic
    • Prof. Prommel
    • Prof. Romberger
    • Prof. Zeffiri
    • Prof. Thomas
    • Doz. Tiemann
    • Doz. Tenkanen
    • Doz. Wagner
    • Prof. Nowak
    • Prof. Lange
    • Prof. Perl
    • Prof. Leuschner
    • Prof. Schneider
    • Prof. Margolina-Hait
    • Prof. Oczkowski
    • Prof. Peter Kreutz
    • Prof. Sander
    • Prof. Neumann
    • Fumito Nunoya
  • Multiple Choice
    Zu beantworten bei Bewerbung

    Möchten Sie sich für Orgelimprovisation oder Liedgestaltung bewerben?

    Bitte wählen Sie hier Ihre Studienrichtung aus.

    • Orgelimprovisation
    • Liedgestaltung - Klavier
    • Ich möchte mich nicht für Orgelimprovisation oder Liedgestaltung bewerben
  • Multiple Choice
    Zu beantworten bei Bewerbung

    Klavierbegleitung

    • Ich benötige eine Klavierbegleitung der Hochschule
    • Ich benötige keine Klavierbegleitung der Hochschule
  • Benötigte Dokument(e)
    • Diploma: Nachweis über den 1. berufsqual. Abschluss. In bes. Ausnahmefällen können Bewerber*innen, die über keinen Abschluss verfügen, auch zu gelassen werden, wenn sie m. d. Anmeldung ein qualifiziertes Gutachten einer/eines HfM-Lehrenden des Fachs vorlegen.
    • Immatrikulationsbescheinigung: Nur bei Einschreibung als Zweithörer*in erforderlich
    • Eingescannte Pass- oder Ausweiskopie
    • Portraitphoto
    • Programmvorschlag: 60-minütiger Programmvorschlag
    • Zahlungsbeleg über 50,- €: Landeskasse Düsseldorf - HfM Detmold
      IBAN: DE21 3005 0000 0001 5445 19, BIC: WELADEDD
      Verwendungszweck: 7653000000001094 „Ihr Name, Studiengang, Instrument“
      Die Gebühr wird nur einmalig fällig, auch bei Mehrfachbewerbungen und wird nicht erstattet.
  • Video

    Videodateien sind für eine Vorauswahl verpflichtend (Details unten).

    Es soll vorab ein mindestens 30-minütiges Videoprogramm für eine Vorauswahl der Bewerber*innen zugeschickt werden.

    A video programme of minimum 30 minutes should be sent in advance for a pre-selection of applicants.