Vakanzen

Gesang (Klassik) - Bachelor of Music - WiSe 2023/24 – Studium

  • Vakanzdaten

  • Institution
    Hochschule für Musik und Tanz Köln
  • Expertise(n)
    Sopran, Mezzo, Alto, Countertenor, Tenor, Bariton, Bass
  • Vollständige Beschreibung
    Gesang (Klassik) - Bachelor of Music - WiSe 2023/24 – Studium
  • Art
    Studium
  • Laufzeit / Beginn
    1. Oktober 2023
  • Bewerbungsschluss
    Geschlossen
  • Weitere Anmerkungen

    Informationen zum Studiengang

    Informationen zum Studiengang Bachelor of Music Gesang finden Sie unter https://www.hfmt-koeln.de/studiengaenge/bachelor-of-music/bachelor-of-music-gesang/

    Die Eignungsprüfungen finden voraussichtlich im Juni 2023 in zwei Runden in Präsenz statt.

    Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse für Bewerber*innen, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben: TestDaF Level 3 bzw. B2 ist Voraussetzung für ein Studium. Der Sprachnachweis muss bis zum Ende des ersten Studienjahres nachgewiesen werden.

  • Event
    • Finalisierung der Vakanz – 30. September 2023 • 00:00
  • Pflichtstücke

    Die Prüfung im künstlerischen Hauptfach findet in zwei Runden in Präsenz statt.

    Die Jury entscheidet nach der ersten Runde über eine mögliche Zulassung zur zweiten Runde.

    Vorzubereiten sind für jede Runde drei Lieder und drei Arien aus verschiedenen Stilepochen, davon mindestens ein Werk in deutscher Sprache.

    Es findet ebenfalls ein Gespräch mit der Bewerberin/dem Bewerber statt. Bewertet werden die stimmliche Eignung, das technische Können sowie das musikalische Ausdrucksvermögen.

    Dauer der Prüfung der 1. Runde: ca. 10 Minuten

    Dauer der Prüfung der 2. Runde: 15 Minuten

    Die Prüfungskommission behält sich eine Auswahl der vorzutragenden Stücke vor. Sie ist in keinem Fall verpflichtet, alle angebotenen Stücke anzuhören bzw. vollständig anzuhören. Wird die Prüfungsdauer überschritten, kann die Prüfungskommission den Vortrag abbrechen.

  • Frage
    Zu beantworten bei Bewerbung

    Erster Lehrendenwunsch

    Geben Sie bitte Ihren ersten Lehrendenwunsch ein (ohne Anspruch auf Berücksichtigung).

  • Frage
    Zu beantworten bei Bewerbung

    Zweiter Lehrendenwunsch

    Geben Sie bitte Ihren zweiten Lehrendenwunsch ein (ohne Anspruch auf Berücksichtigung).

  • Frage
    Zu beantworten bei Bewerbung

    Standortwunsch

    Geben Sie bitte Ihren Standortwunsch (wenn vorhanden) an

  • Frage
    Zu beantworten bei Bewerbung

    Vorherige Studienzeiten

    Geben Sie bitte alle bisherigen bzw. jetzigen Studiengänge/Abschlüsse an. Sollten Sie noch nicht an einer Hochschule/Universität studiert haben, beantworten Sie die Frage mit: nein

  • Benötigte Dokument(e)
    • Diploma: Abitur/Schulabschluss bzw. Zulassung zum Abitur
    • Programmvorschlag: Verzeichnis der für das Feststellungsverfahren vorbereiteten Stücke/Werke laut Eignungsprüfungsordnung (änderbar bis 14 Tage vor der Präsenzprüfung)
    • Nachweis Zahlung Entgelt: Informationen zum Entgelt:
      https://www.hfmt-koeln.de/studieninteressierte/bewerben