Probespiel auf der Bühne des Mittelsächsischen Theaters in Döbeln, Theaterstraße 7, 04720 Döbeln.
Die Bühne steht den Kandidat*innen ab 10.00 Uhr zum Einspielen auf den nachstehenden Instrumenten zur Verfügung.
Das Probespiel findet auf folgenden Instrumenten statt:
- 4-er Satz Adams Professional Pauken („Gaspedal“).
- 2- er Satz Dresdner Pauken mit Dresdner Pedal
- 2- er Satz Dresdner Salonpauken mit Kurbel
- Dresdner Trommel mit Naturfell
- Xylophon Studio 49 RXC 3050 (Halbtonreihe variabel)
- Glockenspiel Lefima EPG (Dämpfung über Hi- Hat Pedal)
Pauke
H. J. Bayer:
- Etüde Nr. 5 (PDF anbei)
F. Krüger:
- Etüde Nr. 45 (PDF anbei)
alle Stellen aus Schott „Orchesterprobespiel Pauke/ Schlagzeug“ (Gschwendtner/ Ulrich)
L. v. Beethoven:
- Sinfonie Nr. 1 C- Dur op. 1, 3. Satz
- Sinfonie Nr. 5 c- Moll op. 67, 3. und 4. Satz
- Sinfonie Nr. 7 A- Dur op. 92, 1. Satz (kammermusikalisch mit 2 Trompeten)
- Sinfonie Nr. 9 d- Moll op. 125, 1., 2. und 4. Satz
- Fidelio op. 72, 1. und 2. Aufzug
J. Brahms:
- Sinfonie Nr. 1 c- Moll op. 68, 4. Satz
P. Hindemith:
- Sinfonische Metamorphosen, 2. Satz, Turandot
W. A. Mozart:
- Die Zauberflöte, Ouvertüre
R. Strauss:
- Burleske d- Moll
R. Wagner:
- Die Walküre, 2. Aufzug mit Klavierbegleitung
Kleine Trommel
H. Knauer:
- Etüde Nr. 30, 6/8 (PDF anbei)
S. Prokofjew:
- Peter und der Wolf
Xylophon
E. Humperdinck:
- Hänsel und Gretel, 3. Bild, 3. Szene („Hexenritt“)
Glockenspiel
P. Tschaikowsky:
- Dornröschen, Nr. 6 (Valse)
Wir bitten um ein Motivationsschreiben