Die Nürnberger Symphoniker haben ab der Spielzeit 2020/21 die Stelle des 2./4. Horns (w/m/d) neu zu besetzen.
Anforderungsprofil
Musikalische Kompetenzen:
Wir wünschen uns
· Bereits vorhandene Orchestererfahrung aus Profi- und/oder Jugendorchestern
· Stilsicherheit durch die Epochen von Barock bis zur zeitgenössischen Musik und auch bei Projekten mit Filmmusik, Jazz, Swing und Pop
· Für die große Breite unseres musikalischen Spektrums eine hohe Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe und die hierzu nötige Offenheit, auch in Zusammenarbeit mit Chören und Ensembles aus dem Laien- und Schülerbereich
· Anpassungsfähigkeit hinsichtlich Klang, Intonation, Arbeitsweise und Stilistik in der Gruppe, im Orchester und an die Wünsche des Dirigenten
· Souveräne Beherrschung des eigenen Instruments
Soziale und kollegiale Kompetenzen:
Wir wünschen uns
· Eine positive und freundliche Grundhaltung, Begeisterungsfähigkeit
· Die Bereitschaft, sich in die Horngruppe und das Orchester allgemein einzufügen, aber auch durch eigenes Engagement in musikalischer und kollegialer Hinsicht das Orchester zu bereichern
· Die Mitwirkung in den Gremien des Orchesters (Orchestervorstand, Betriebsrat, DOV, GVL, pädagogische Arbeit) wird langfristig ausdrücklich erwünscht
· Kritikfähigkeit, die Bereitschaft zu offenen Kommunikation und zur klaren Formulierung eigener Ideen, Wünsche und Bedürfnisse
· Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
Hermann Neuling: Bagatelle für tiefes Horn
Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Nr. 3 KV 447
Motivation, Stärken, Interessen