Die Philharmonie Südwestfalen erstattet keinerlei in Verbindung mit dem Probespiel entstehenden Kosten wie Reise, Übernachtung etc.
Deutschkenntnisse analog B1 erwünscht, da die Proben grundsätzlich auf Deutsch erfolgen
Pauke (Hardtke mit Naturfell):
- Hans-Jörg Bayer: Etüde op. 5 (s. Anhang)
- H. Knauer: Etüder Nr. 27 (s. Anhang)
- L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 1, 3. Satz (auf kleinen Kurbelpauken)
- W. A. Mozart: Die Zauberflöte, Overtüre (auf kleinen Kurbelpauken)
- L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 9, 1. Satz (nur Anfang und Coda)
- P. I. Tschaikowsky, Sinfonie Nr. 4, 1. Satz
- R. Strauss: Burleske (mit Klavierbegleitung)
- B. Bartók: Konzert für Orchester (mit Klavierbegleitung)
- H. Wood: Fantasia on British Sea Songs s. Anlage)
Kleine Trommel (Dresdner mit Plastikfell):
- A. Wagner: Etüde 72 (s. Anlage)
- Wirbel nach Ansage
- S. Prokofiew: Peter und der Wolf
Xylophon (Studio 49, flach):
- I. Strawinsky: L‘Oiseau de Feu
- Z. Kodály: Hary Janos Suite
- E. Humperdinck: Hänsel und Gretel
Glockenspiel (Yamaha mit Pedal):
- J. Williams: Star Wars, Main Title
- P. I. Tschaikowsky: Dornröschen
- P. Dukas: L‘Apprenti Sorcier (nur 1. Stelle, kein Wasserfall)
Vibraphon (Adams):
- D. Friedman: Etüde 10, Pedaling and Dampening
Becken (19 oder 21 Zoll):
- 3 schöne, leise Schläge im pp (s. Anhang)
und attacca im Anschluss P. I. Tschaikowsky, Romeo und Julia
Tamburin (Black Swamp, Grover oder eigenes):
- G. Bizet: Carmen, Zigeunerlied
Alle Stellen, außer denen in der Anlage, aus „Orchester_Probespiel“, Gschwendtner/Ulrich
Warum bewerben Sie sich bei der Philharmonie Südwestfalen?