befristet bis Februar 2025
Zum Probespiel eingeladene Kandidaten melden sich am Probespieltag bitte im Orchesterbüro. Bitte dazu am Aufsteller (oranger Pfeil) auf dem Hof des Görreshauses klingeln. Danach bekommen Sie Ihren Einspielraum zugeteilt.
Räumlichkeiten zum Einspielen stehen ab 1,5 Stunden vor Beginn des Probespiels in begrenztem Umfang zur Verfügung.
Voraussetzung zur Teilnahme am Probespiel für Teilnehmer*innen, die nicht unter das Freizügigkeitsrecht der EU fallen, ist ein Aufenthaltsstatus, der die Erteilung einer Arbeitserlaubnis zulässt. Wir bitten Sie, einen Nachweis bereits zum Probespiel vorzulegen.
Fahrtkosten werden nach den landesrechtlichen Bestimmungen über Vorstellungsreisen bis zu einem Betrag von 50 € erstattet. Probespielteilnehmern werden die notwendigen Fahrtkosten der niedrigsten Klasse eines regelmäßig verkehrenden Beförderungsmittels, aber keine Tage- und Übernachtungsgelder erstattet. Mögliche Fahrpreisermäßigungen müssen in Anspruch genommen und bekanntgegeben werden. Teilnehmer aus dem Ausland erhalten nur Fahrkostenersatz ab deutscher Grenze. Mit Anmeldung zum Probespiel erkennen Sie all diese Bestimmungen an.
Mozart: Hornkonzert Nr. 3
Strauss: Hornkonzert Nr. 1
Beethoven: Fidelio-Ouvertüre und Arie (2. Horn)
Beethoven: 3. Sinfonie (2. Horn)
Beethoven: 7. Sinfonie (2. Horn)
Brahms: 1. u. 2. Klavierkonzert (3. Horn)
Mozart: Cosi fan tutte (2. Horn)
Strauss: Till Eulenspiegel (1. / 3. Horn)
Strauss: Ein Heldenleben (2. Horn)
Wagner: Götterdämmerung (2. Aufzug, 2. Szene/ Sonnenaufgang) (2. Horn)
Wagner: Rienzi (1. Aufzug 4. Szene / Finale) (2. / 4. Horn)