Vakanzen

Werner Pirchner Preis (Trompete / trumpet) – Wettbewerb

  • Vakanzdaten

  • Institution
    Werner Pirchner Preis
  • Vollständige Beschreibung
    Werner Pirchner Preis (Trompete / trumpet) – Wettbewerb
  • Art
    Wettbewerb
  • Bewerbungsschluss
    Geschlossen
  • Weitere Anmerkungen

    Kategorie: TROMPETE

    Preisgeld:

    1.    Preis EUR 5.000.-

    2.    Preis EUR 3.000.-

    3.    Preis EUR 1.500.-


    _______________________________



    Category: TRUMPET

    Awards:

    1. Place EUR 5,000.-

    2. Place EUR 3,000.-

    3. Place EUR 1,500.- 

  • 2 Events
    • 2nd Round – 30. September 2022 • 10:00
    • 3rd Round - FINAL – 2. Oktober 2022 • 10:00
  • Hinweise zum Event

    2. Runde - Termine & Ort

    • Freitag, 30. September 2022
    • Tiroler Landeskonservatorium, Innsbruck
    • Vortrag mit Klavierbegleitung (Korrepetition wird gestellt)


    3. Runde (FINALE) - Termine & Ort

    • Sonntag, 02. Oktober 2022
    • Haus der Musik, Innsbruck
    • Vortrag mit Orchesterbegleitung (Orchester des Tiroler Landeskonservatoriums)


    _______________________________



    2nd Round - time frame & location

    • Friday, 30th of September 2022
    • Tiroler Landeskonservatorium, Innsbruck
    • live-performance with piano accompaniment (pianist will be provided)


    3rd Round (FINAL) - time frame & location

    • Sunday, 2nd of October 2022
    • Haus der Musik, Innsbruck
    • live-performance with orchestra (orchestra of the Tiroler Landeskonservatorium)
  • Pflichtstücke

    2. Runde - Stückauswahl

    2 Sätze aus folgenden 4 Werken plus ein 1 Stück freier Wahl


    • Vassily Brandt: Concertpiece No. 1
    • Alexandra Pakhmutova: Concerto for Trumpet
    • Charles Chaynes: Concerto pour Trompette
    • Arthur Honegger: Intrada


    Vortrag mit Klavierbegleitung (Korrepetition wird gestellt)

    Vortrag von circa 20 Minuten


    3. Runde (FINALE) - Pflichtstück:

    Joseph Haydn, Trompetenkonzert in Eb-Dur, Hob.Vlle: 1

    • Vortrag des ganzen Stückes mit Kadenz
    • Vortrag mit Orchesterbegleitung


    _______________________________



    2nd Round - pieces free of choice

    2 movements out of the following pieces plus 1 additional piece free of choice for the remaining time frame


    • Vassily Brandt: Concertpiece No. 1
    • Alexandra Pakhmutova: Concerto for Trumpet
    • Charles Chaynes: Concerto pour Trompette
    • Arthur Honegger: Intrada


    live-performance with piano accompaniment (pianist will be provided)

    performance with a maximum duration of 20 minutes


    3rd Round (FINALE) - obligatory piece:

    Joseph Haydn, Trumpet Concerto in E-flat major, Hob.Vlle: 1

    • complete piece with cadenza
    • live-performance with orchestra
  • Kurzbiographie

    Kandidat*innen müssen bei Teilnahmerückmeldung eine Kurzbiographie zur Verwendung in Programmen oder Booklets verfassen.

    Bitte geben Sie hier einen kurzen Lebenslauf für das Programmheft der Finalrunde ein. / Please enter a short curriculum vitae for the program of the final round.

  • Voraussetzungen
    • Höchstalter zum 2. Oktober 2022: 30
  • Video

    Videodateien sind für eine Vorauswahl verpflichtend (Details unten).


    1. Runde: Video-Vortrag mit einer Gesamtspielzeit von circa 20 Minuten


    Pflichtstück:

    Joseph Haydn, Trompetenkonzert in Eb-Dur, Hob.Vlle: 1

    1. Satz mit Kadenz


    Freie Wahl:

    Die verbleibende Spielzeit der Videoeinsendung muss mit Stücken oder Sätzen freier Wahl vervollständigt werden.



    _______________________________



    1st Round: video-recording with a maximum duration of 20 minutes

    

    obligatory piece:

    Joseph Haydn, Trumpet Concerto in E-flat major, Hob.Vlle: 1

    1st movement with cadenza


    pieces free of choice:

    The remaining performance time for the video-recording has to be used and combined with freely selected pieces