Vakanzen

Werner Pirchner Preis 2023 (Posaune / trombone) – Wettbewerb

  • Vakanzdaten

  • Institution
    Werner Pirchner Preis
  • Vollständige Beschreibung
    Werner Pirchner Preis 2023 (Posaune / trombone) – Wettbewerb
  • Art
    Wettbewerb
  • Bewerbungsschluss
    Geschlossen
  • Weitere Anmerkungen

    Kategorie: POSAUNE

    Preisgeld:

    1. Preis EUR 5.000.-

    2. Preis EUR 3.000.-

    3. Preis EUR 1.500.- 


    ______________________________________________


    Category: TROMBONE

    Awards:

    1. Place EUR 5,000.-

    2. Place EUR 3,000.-

    3. Place EUR 1,500.- 


  • 2 Events
    • 2. Runde / 2nd Round – 6. Oktober 2023 • 10:00
    • 3. Runde / 3rd Round - FINAL – 8. Oktober 2023 • 10:00
  • Hinweise zum Event

    2. Runde - Termine & Orte

    Freitag 06. Oktober 2023

    Tiroler Landeskonservatorium, Innsbruck

    Vortrag mit Klavierbegleitung von circa 20 Minuten

    • Korrepetition wird gestellt
    • KEINE eigene Korrepetition gestattet
    • KEINE Probemöglichkeit im Vorhinein – wie bei einem Probespiel
    • Möglichkeit einer Absprache mit Korrepetition am 05. Oktober 2023 im Zuge des „Get-Together“ (siehe Infoblatt)


    3. Runde (FINALE) - Termine & Orte

    Sonntag, 08. Oktober 2023

    Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck

    LIVE-Vortrag mit Orchesterbegleitung (Orchester des Tiroler Landeskonservatoriums)


    ______________________________________________



    2nd Round - time frame & location

    Friday 6th of October 2023

    Tiroler Landeskonservatorium, Innsbruck

    LIVE-performance with a duration of approximately 20 minutes

    • performance with piano accompaniment
    • pianist will be provided
    • other or own pianists are NOT ALLOWED (NO exceptions)
    • NO rehearsal possibility before the competition – as for an orchestra audition
    • possibility for an agreement / arrangement with the pianists on Thursday 05th of October 2023 after the “Get-Together” (see infosheet)


    3rd Round (FINAL) - time frame & location

    Sunday, 8th of October 2023

    Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck

    LIVE-performance with orchestra (orchestra of the Tiroler Landeskonservatorium)

  • Pflichtstücke

    2. Runde - Stückauswahl:

    Jeweils 1 Werk aus Kategorie A, Kategorie B & Kategorie C


    Kategorie A: auf Altposaune, 1-2 Sätze pro Werk

    • J.G. Albrechtsberger: Konzert für Altposaune in B-Dur
    • L. Mozart: Concertino für Altposaune

     

    Kategorie B: ganzes Werk oder die Zahl der geforderten Sätze

    • H. Dutilleux: Chorale Cadence et Fugato
    • J. Casterede: Sonatine pour Trombone (2 Sätze)
    • N. Rota: Trombone Concerto in C (2 Sätze)
    • F. Martin: Ballade pour Trombone et Piano
    • B. Krol: Capriccio da Camera, op. 35

     

    Kategorie C: ein Werk

    • E. Crespo: Improvisation Nr. 1
    • F. Rabe: Basta
    • V. Persichetti: Parable XVIII per Trombone Solo
    • L. Berio: Sequenza V für Posaune


    LIVE-Vortrag mit einer Gesamtspielzeit von circa 20 Minuten



    3. Runde (FINALE) - Pflichtstück:

    Henri Tomasi:

    Concerto pour Trombone (1956) – Gesamtes Stück



    ______________________________________________



    2nd Round - pieces free of choice:

    1 piece out of each of the following categories A, B & C

     

    Category A: played on alto-trombone, 1-2 movements per piece

    • J.G. Albrechtsberger: Concert for alto-trombone in B-flat-Major
    • L. Mozart: Concertino for alto-trombone

     

    Categorie B: complete piece or the requested number of movements

    • H. Dutilleux: Chorale Cadence et Fugato
    • J. Casterede: Sonatine pour Trombone (2 movements)
    • N. Rota: Trombone Concerto in C-Major (2 movements)
    • F. Martin: Ballade pour Trombone et Piano
    • B. Krol: Capriccio da Camera, op. 35

     

    Categorie C: one complete piece

    • E. Crespo: Improvisation Nr. 1
    • F. Rabe: Basta
    • V. Persichetti: Parable XVIII per Trombone Solo
    • L. Berio: Sequenza V for trombone


    LIVE-performance with a duration of approximately 20 minutes



    3rd Round (FINAL) - obligatory piece:

    Henri Tomasi:

    Concerto pour Trombone (1956) – complete piece

  • Kurzbiographie

    Kandidat*innen müssen bei Teilnahmerückmeldung eine Kurzbiographie zur Verwendung in Programmen oder Booklets verfassen.

    Bitte geben Sie hier einen kurzen Lebenslauf für das Programmheft der Finalrunde ein. / Please enter a short curriculum vitae for the program of the final round.

  • Voraussetzungen
    • Höchstalter zum 8. Oktober 2023: 30
  • Benötigte Dokument(e)
    • Empfehlungsschreiben
    • Portraitphoto
    • Geburtsort
  • Video

    Videodateien sind für eine Vorauswahl verpflichtend (Details unten).

    1. Runde - Videovortrag mit einer Gesamtspielzeit von circa 20 Minuten


    Pflichtstück:

    Henri Tomasi:

    Concerto pour Trombone (1956)

    1. Satz, Andante et Scherzo-Valse


    Freie Wahl:

    Die verbleibende Spielzeit der Videoeinsendung muss mit Stücken oder einzelnen Sätzen freier Wahl vervollständigt werden.


    Die Videoeinsendung muss NICHT in einem Video zur Verfügung gestellt werden.

    Es ist auch ein Video / Satz bzw. Werk gestattet!


    ______________________________________________




    1st Round - video-performance with a duration of approximately 20 minutes


    Obligatory piece:

    Henri Tomasi:

    Concerto pour Trombone (1956)

    1st movement, Andante et Scherzo-Valse


    Pieces free of choice:

    The remaining performance time for the video-recording has to be used and combined with freely selected pieces.


    The uploaded video-performance does NOT have to be provided in one single video.

    A videoclip per movemant or one complete piece is also permitted!