Die Wiener Staatsoper strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Wir behalten uns das Recht vor, eine erste Auswahl anhand der Bewerbungen zu treffen.
Bezahlung gemäß Orchesterkollektivvertrag.
Die Wiener Staatsoper übernimmt keine Reise - und Aufenthaltskosten, welche aufgrund der Teilnahme am Probespiel anfallen.
Bitte beachten Sie, dass ein Neuengagement nur unter Nachweis einer vollständigen Covid-Immunisierung erfolgt.
Falls Sie noch nicht geimpft sind, müssen Sie im Falle eines gewonnenen Probespiels spätestens bis Vertragsabschluss eine Immunisierung mit einem in Österreich zugelassenen Impfstoff vornehmen und nachweisen.
1) Franz Schubert:
Arpeggione Sonate
2) Béla Bartók:
Violakonzert (2. Satz)
3) J.S. Bach:
1. und 2. Satz aus einer der Solosonaten
BWV 1001, 1003 oder 1005
oder
J. S. Bach:
eine gesamte Solopartita (BWV 1002, 1004 oder 1006)
oder
eine gesamte Solosuite (BWV 1007 – 1012)
oder
Max Reger: eine Solosuite (op. 131d)
4) Ein großes Konzert nach eigener Wahl
Bartók, Walton oder Hindemith (Schwanendreher)
Alle großen Violasoli aus :
Konzertliteratur:
R. Strauss: Don Quixote Op. 35
H. Berlioz: Harold in Italien Op. 16
Opernliteratur:
R. Strauss: Arabella
C.M.v. Weber: Freischütz Op. 77
R. Wagner: Tristan und Isolde
A. Berg: Wozzeck
B. Britten: Peter Grimes
Ballettliteratur:
A. Adam: Giselle
L. Delibes: Coppélia