Institution

Gürzenich-Orchester Köln

About us

Das Gürzenich-Orchester, fest verwurzelt in Köln, aber offen für die Welt, steht für wegweisende Interpretationen, innovative Programme und seine vielfältigen Angebote über den Konzertsaal hinaus. Es zählt sowohl im Konzert- wie auch im Opernbereich zu den führenden Orchestern Deutschlands und verfügt wie kaum ein anderes über eine Tradition, die Musikgeschichte schrieb. Gegründet wurde das Orchester 1827 durch die Concert-Gesellschaft Köln, seine Vorgeschichte lässt sich aber bis zur mittelalterlichen Musikpflege in Köln zurückverfolgen. Seit 1888 ist das Gürzenich-Orchester das Orchester der Stadt Köln. Es begeistert in etwa 50 Konzerten pro Saison in der Kölner Philharmonie mehr als 100.000 Besucher. Außerdem tritt es als Orchester der Oper Köln in jeder Spielzeit bei etwa 160 Vorstellungen auf. Seit der Saison 2015/16 ist François-Xavier Roth Gürzenich-Kapellmeister und Generalmusikdirektor der Stadt Köln. Ehrendirigenten des Orchesters sind Günter Wand (1946–1974) und Dmitrij Kitajenko. Mit Stolz blickt das Gürzenich-Orchester auf seine große Vergangenheit zurück. Herausragende Werke des romantischen Repertoires von Johannes Brahms, Richard Strauss und Gustav Mahler erfuhren mit dem Gürzenich-Orchester ihre Uraufführung. Dieses Erbe ist heute für die etwa 130 Musikerinnen und Musiker des Orchesters und seine Dirigenten Ansporn, Brücken zur Musik unserer Tage zu schlagen: Auch hier kann das Gürzenich-Orchester auf eine beeindruckende Liste bedeutender Uraufführungen verweisen.

Das Gürzenich-Orchester ist ein Orchester für alle, das voller Freude und ohne Berührungsängste den klassischen Konzertsaal verlässt, um mitten in der Gesellschaft Menschen schöpferisch zu inspirieren. Auch das gehört zu seinem Selbstverständnis. Auftritte in Senioreneinrichtungen und Kindergärten, Workshops, Schülerkonzerte sowie Angebote wie die Familienkarte begeistern unterschiedlichste Zielgruppen für Musik. Initiativen wie das Kölner Bürgerorchester und der Kölner Bürgerchor laden zum aktiven Mitmachen ein. Mit seinen Livestreams GO Plus sowie mit Podcasts und Videos ist das Gürzenich-Orchester auch im digitalen Raum unterwegs. Vielfach preisgekrönte CDs machen es in seiner Einzigartigkeit als Kulturbotschafter der Stadt Köln für die Welt erlebbar.