Institution

Nürnberger Symphoniker

About us

Nürnberger Symphoniker – Musik erleben!

Künstlerische Qualität und stilistische Bandbreite sind die Markenzeichen der Nürnberger Symphoniker. Seit ihrer Gründung 1946 begeistern sie ihr Publikum mit zahlreichen Musikstilen: Oper, Operette, Oratorium, Film und vor allem das Symphoniekonzert – in all diesen Genres machen sie Musik zum besonderen Erlebnis.


100 Konzerte – von Klassik bis Cross Over

An die 200.000 Menschen genießen pro Saison die rund 100 Auftritte der Nürnberger Symphoniker. Bei den Symphonischen Konzerten in der Nürnberger Meistersingerhalle liegt der Schwerpunkt auf dem klassisch-romantischen Repertoire. Im hauseigenen Musiksaal widmen sie sich spannenden genreübergreifenden Projekten aus Pop, Jazz, Film und Literatur. Die stimmungsvollen Adventskonzerte sind durch festliche Barockmusik geprägt, der Musiksommer im Serenadenhof und Europas größtes Klassik Open Air durch die ganze Welt der Musik. Das Orchester ist seit 2003 regelmäßig auch international unterwegs: in Wien, Prag, Mailand, Japan oder China.


Soziales Commitment

Junge Menschen mit altersgerechten und interaktiven Projekten für klassische Musik zu begeistern, ist eine besonderes Anliegen der Symphoniker. Speerspitze dieser Strategie ist U-TURN | das Orchestival, ein neues Format, das digitale Video-Kunst, Lichtinstallation sowie Mitmachelemente verschmilzt. Symphoniker im Klassenzimmer ist ein Projekt, bei dem Musiker in Schule oder Kindergarten gehen und ihre Instrumente präsentieren. Konzerte für Menschen mit Demenz oder eine Kammermusikreihe in Kooperation mit den Nürnberger Museen und genreübergreifende Produktionen mit Jazz- und Popmusik runden das Engagement ab.


Außergewöhnlicher Dirigent

Seit der Saison 2022/23 ist der international gefeierte, charismatische Brite Jonathan Darlington Nürnbergs neuer Chefdirigent. Er steht mit seiner enormen Erfahrung für eine seltene Mischung aus künstlerischer Exzellenz, ansteckender Vitalität und charmanter Kommunikationsfähigkeit – alles Eigenschaften, die eine außerordentlich fruchtbare Zusammenarbeit erwarten lassen.


Kulturelle Vielfalt

Die Nürnberger Symphoniker sind ein Arbeitgeber, der in der Belegschaft traditionell eine kulturelle Vielfalt abbildet. Die derzeit etwa 70 Beschäftigten kommen aus 18 unterschiedlichen Nationen. Darüber stellt sich das Orchester gegen jedwede Art der Diskriminierung von religiösen bzw. weltanschaulichen Ansichten, von sexuellen Orientierungen oder von Menschen mit Behinderung.