TVK A F1, Konzerte, internationale Tourneen, CD-Produktionen und Oper
Sondervertrag
Etwaige Fahrtkosten können nicht übernommen werden.
Mozart Violinkonzert G-Dur KV 216, D-Dur KV 218 oder A-Dur KV 219
Ein großes Konzert nach freier Wahl
Die folgenden Seitenangaben beziehen sich auf Schott (Boerries/Kästner):
3. Runde - Solostellen:
J. S. Bach „Matthäus-Passion“ Arie Nr. 39 „Erbarme dich“ Schott S. 07
L. van Beethoven „Missa solemnis“ Sanctus Schott S. 15-19
J. Brahms Sinfonie Nr. 1, 2. Satz Schott S. 20-21
O. Nicolai „Die lustigen Weiber von Windsor“ 2. Akt, 9. Szene, Nr 7c „Duettino“ Schott S. 40
N. Rimsky-Korsakow „Scheherazade“ 1.-4. Satz Schott S. 41-43
R. Strauss „Ein Heldenleben“ op. 40 Schott S. 46-48
R. Strauss „Der Bürger als Edelmann“ Nr. 4 „Tanz der Schneider“ Schott S. 58-61
P. I. Tschaikowsky „Schwanensee“ op. 20 1. Akt, Nr. 5 Schott S. 62-64
4. Runde - Tuttistellen:
L. van Beethoven Ouvertüre zu „Leonore“ Nr. 3 op. 72a Schott S. 20
W. A. Mozart Sinfonie Nr. 39 KV 543 4. Satz Schott S. 37-38
R. Strauss „Don Juan“ op. 20 Schott S. 61-63
R. Wagner „Siegfried“ 3. Akt, 3. Szene: Sehr ruhig Schott S. 74
R. Wagner „Siegfried“ 3. Akt, 3. Szene: Sehr lebhaft Schott S. 75
Warum möchten Sie gerne im Beethoven Orchester Bonn spielen?