Weitere Studiengangsinformationen finden Sie hier: https://www.hfm-detmold.de/studium/studienbereiche-und-bewerbung/
Solist: Im künstlerischen Hauptfach Trompete beträgt die Dauer der Eignungsprüfung bis zu 40 Minuten. Der*die Bewerber*in legt der Kommission eine Liste der für den Vortrag vorbereiteten Werke vor. Die Werke sollen vollständig vorbereitet sein. Verlangt wird ein Werk aus der klassischen Periode (z. B. Haydn, Hummel, Neruda), dazu mindestens ein Werk aus der Barockzeit auf der Piccolo Trompete, sowie ein Werk für Trompete Solo aus dem 20./21. Jahrhundert. Aus diesen Werken wählt die Jury dann 2x20 Minuten aus.
Instrumentalpädagogik: Die Dauer der Eignungsvorstellung im künstlerischen Hauptfach beträgt bis zu 20 Minuten. Der*die Bewerber*in legt der Kommission eine Liste der für den Vortrag vorbereiteten Werke vor, die anspruchsvolle Literatur von mind. 45 Minuten Dauer aus den für das jeweilige Instrument bzw. Gesang wichtigen Stilepochen, einschließlich der zeitgenössischen Musik, gegebenenfalls auch Etüden enthält.
Die Werke sollen vollständig vorbereitet sein. Die Kommission wählt aus der Liste die Werke oder Werkteile aus, die der*die Bewerber*in vortragen soll. Beurteilungskriterien sind musikalische Gestaltung, künstlerische Phantasie, Werktreue, stilistisches Empfinden, technisches Können und die Wahl des Schwierigkeitsgrades. Die Kommission kann den Vortrag unterbrechen.
Instrumentales Pflichtfach Klavier in der Studienrichtung Instrumentalpädagogik: Vortrag von zwei bis drei mittelschweren Werken oder Einzelsätzen aus verschiedenen Stilepochen, ggf. einer leichten Begleitung zu einem Werk aus des Literatur des Hauptfachinstruments.
Orchesterspiel am Orchesterzentrum Dortmund: Für die Eignungsprüfung sind zwei für das Instrument typische Probespielwerke (daraus jeweils ein Satz) und bestimmte Orchesterstellen vorzubereiten. Die vorzubereitenden Werke sind der Homepage des Orchesterzentrums zu entnehmen: https://www.orchesterzentrum.de/de/bewerbung.html.
Musik und Wissenschaft: Die Dauer der Eignungsvorstellung im künstlerischen Hauptfach beträgt bis zu 20 Minuten. Der*die Bewerber*in legt der Kommission eine Liste der für den Vortrag vorbereiteten Werke vor, die anspruchsvolle Literatur von mind. 45 Minuten Dauer aus den für das jeweilige Instrument bzw. Gesang wichtigen Stilepochen, einschließlich der zeitgenössischen Musik, gegebenenfalls auch Etüden enthält.
Die Werke sollen vollständig vorbereitet sein. Die Kommission wählt aus der Liste die Werke oder Werkteile aus, die der*die Bewerber*in vortragen soll. Beurteilungskriterien sind musikalische Gestaltung, künstlerische Phantasie, Werktreue, stilistisches Empfinden, technisches Können und die Wahl des Schwierigkeitsgrades. Die Kommission kann den Vortrag unterbrechen.
Wählen Sie hier Ihren Studiengang/Ihre Studiengänge aus:
Haben Sie einen Lehrer*innenwunsch?
Wählen Sie hier Ihr Wahlfach aus.
Informationen zu den Wahlfächern finden Sie unter Download.
Video(s) are required for pre-selection purposes (details below).
Das Eignungsprüfungsprogramm soll vorab per Video für eine Vorauswahl der Bewerber*innen zugeschickt werden.