Weitere Studiengangsinformationen finden Sie hier: https://www.hfm-detmold.de/studium/studienbereiche-und-bewerbung/orchesterinstrumente/
Die Eignungsprüfungen finden voraussichtlich am 16. und 17.01.2023 statt.
Solist: Programm mind. 45 Minuten mit anspruchsvollen Werken aus unterschiedlichen Stilepochen, inklusive zeitgenössisches Repertoire.
Darunter:
Präludium und Fuge aus dem WTK oder einige Sätze aus Suite/Partite von J.S. Bach
eine Sonate von D. Scarlatti, oder Werk für Cembalo von J.Ph. Rameau, F. Couperin etc.
Min. 2 Sätze aus zyklischem Werk (Sonate, Partite, Suite) für Akkordeon
ein Werk für Akkordeon komponiert nach 1975
Beurteilungskriterien: musikalische Gestaltung, künstlerische Phantasie, Werktreue, stilistisches Empfinden, technisches Können, Programmwahl.
At least 45 minutes programme from different musical periods including contemporary repertoire, to include:
a prelude and fugue from the WTK, or several contrasting movements from a suite partita by J.S. Bach
a sonata by D. Scarlatti or a harpsichord piece bei J.Ph. Rameau oder F. Couperin
at least 2 movements from a cyclic work for accordion
a work for accordion composed after 1975
Assessment criteria: musical expression, artistic imagination, correct treatment of the score, stylistic correctness, technical skills, choice of repertoire.
............................................................................................................
Instrumentalpädagogik: Programm mind. 45 Minuten mit anspruchsvollen Werken aus unterschiedlichen Stilepochen, inklusive zeitgenössisches Repertoire. Darunter:
Präludium und Fuge aus dem WTK oder einige Sätze aus Suite/Partite von J.S. Bach
eine Sonate von D. Scarlatti, oder Werk für Cembalo von J. Ph. Rameau, F. Couperin etc.
Mind. 2 Sätze aus zyklischem Werk (Sonate, Partite, Suite) für Akkordeon
ein Werk für Akkordeon komponiert nach 1975
Beurteilungskriterien: musikalische Gestaltung, künstlerische Phantasie, Werktreue, stilistisches Empfinden, technisches Können, Programmwahl
At least 45 minutes programme, from different musical periods including contemporary repertoire, to include:
a prelude and fugue from the WTK, or several contrasting movements from a suite/partita by J.S. Bach
a sonata by D. Scarlatti or a harpsichord piece bei J. Ph. Rameau or F. Couperin
at least 2 movements from a cyclic work for accordion
a work for accordion composed after 1975
Assessment criteria: musical expression, artistic imagination, correct treatment of the score, stylistic correctness, technical skills, choice of repertoire
...............................................................................................................
Musik und Wissenschaft: Programm mind. 30 Minuten mit anspruchsvollen Werken aus unterschiedlichen Stilepochen, inklusive zeitgenössisches Repertoire, und ggfs. Etüden.
Nur ganz vorbereitete Werke.
Beurteilungskriterien: musikalische Gestaltung, künstlerische Phantasie, Werktreue, stilistisches Empfinden, technisches Können, Programmwahl.
At least 30 minutes of programme with challenging repertoire from different musical periods, as well as contemporary repertoire and possibly etudes.
Only complete works.
Assessment criteria: musical expression, artistic imagination, correct treatment of the score, stylistic correctness, technical skills, choice of repertoire.
Wählen Sie hier Ihren Studiengang/Ihre Studiengänge aus:
Haben Sie einen Lehrer*innenwunsch?
Wählen Sie hier Ihr Wahlfach aus.
Informationen zu den Wahlfächern finden Sie unter Download.
Show all videos if there are any. Does not replace the live audition (recommended).
Video-Auswahl Solist:
10-15 Minuten, mindestens zwei Werke aus verschiedenen Stilepochen.
10-15 minutes, at least two works from different musical periods.
Video-Auswahl Instrumentalpädagogik:
max. 20, mindestens zwei Werke aus verschiedenen Stilepochen
max. 20 minutes, at least two works from different musical periods.
Musik und Wissenschaft:
mind. 20 des Eignungsprüfungsprogramm.
Video recording: at least 20 minutes of the audition repertoire.