Vacancies

Bachelor of Music Akkordeon_SoSe 2023 – Studies

  • Vacancy Data

  • Institution
    Hochschule für Musik Detmold
  • Full description
    Bachelor of Music Akkordeon_SoSe 2023 – Studies
  • Type
    Studies
  • Duration / Start
    April 1, 2023
  • Application deadline
    Closed
  • Additional notes

    Weitere Studiengangsinformationen finden Sie hier: https://www.hfm-detmold.de/studium/studienbereiche-und-bewerbung/orchesterinstrumente/

    Die Eignungsprüfungen finden voraussichtlich am 16. und 17.01.2023 statt.

  • Event
    • Entrance Examination – January 16, 2023 - January 17, 2023
  • Mandatory pieces

    Freischaffender Musiker:

    Instrumentales Hauptfach: 30 Minuten Programm, Werke aus drei verschiedenen Stilepochen. Darunter:

    Präludium und Fuge aus dem WTK oder einige Sätze aus Suite/Partite von J.S. Bach

    eine Sonate von D. Scarlatti, oder Werk für Cembalo von J. Ph. Rameau, F. Couperin etc.

    mind. 2 Sätze aus zyklischem Werk (Sonate, Partita, Suite) für Akkordeon

    ein Werk für Akkordeon komponiert nach 1975

    A 30 minutes programme, works from three different musical periods, including:

    a prelude and fugue from the WTK, or several contrasting movements from a suite/partita by J.S. Bach

    a sonata by D. Scarlatti or a harpsichord piece by J. Ph. Rameau, F. Couperin etc.

    at least 2 movements from a cyclic work for accordion

    a work for accordion composed after 1975

    ...................................................................................

    Im Studiengang Freischaffender Musiker können Sie im Bereich Nebenfach/Pflichtfach zwischen Variante 1 und Variante 2 auswählen:

    Varinant 1: Das Pflichtfach ist Klavier.

    Pflichtfach Klavier: Vortrag von zwei leichten Klavierstücken aus der Literatur verschiedener Epochen: z. B. J. S. Bach: Kleine Präludien; Sonatinen der Klassik; Schumann: Album für die Jugend; Bartók: Mikrokosmos III/IV.

    Performance of two easy piano pieces from different musical periods, e.g. J. S. Bach: Kleine Präludien; classical sonatinas; Schumann: Album für die Jugend; Bartók: Microcosmos III/IV.

    Variante 2: Das Pflichtfach kann ein Orchesterinstrument oder Gesang sein.

    Pflichtfach Orchesterinstrument: Es sind jeweils zwei leichtere Werke aus verschiedenen Stilepochen mindestens im Schwierigkeitsgrad der „Unterstufe“ (nach der Definition im Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen) vorzutragen.

    Performance of two easier pieces from different musical periods. Level of difficulty at least “lower grade” (“Unterstufe” according to the definition in the teaching plan of the Verband deutscher Musikschulen).

    Pflichtfach Gesang: Es sind zwei Stücke (z.B. Lied, Arie, unbegleitetes Lied oder unbegleitetes Volkslied) auswendig vorzutragen. Ein Stück muss in deutscher Sprache sein.

    Two pieces (e.g. Lied, aria, unaccompanied song or an unaccompanied folksong) are to be performed from memory. One piece must be in the German language.

    Musiktheorie/Tonsatz: Nachweis der Beherrschung der „Allgemeinen Musiklehre“, Grundkenntnisse in der Harmonielehre. Schriftlicher Test von 60 Minuten Dauer: Notation, Takt/Rhythmus, Intervalle, Tonleitern (einschl. Kirchentonarten), Akkordaufbau. Fortführung einer gegebenen Melodie; elementarer 2-stimmig linearer und 4-stimmig homophoner Liedsatz; (ggf. ergänzende mündliche Prüfung).

    Demonstration of a command of "General Music Theory", basic knowledge of harmony. Written test of 60 minutes duration: notation, beat/rhythm, intervals, scales (incl. church modes), chord structure. Continuation of a given melody; elementary 2-part linear and 4-part homophonic song setting; (supplementary oral examination if necessary).

    Hörfähigkeit: Überprüfung der begabungsmäßigen Anlagen und der Vorbildung. Schriftlicher Test von etwa 60 Minuten Dauer: Taktarten, Wiedererkennen einer Melodie, Rhythmisierung einer Tonreihe, Intervall- und Akkorddiktat, einfacher 2-stimmiger Satz, melodische Gedächtnisaufgabe, Erkennen von rhythmischen und melodischen Fehlern.

    Examination of giftedness and previous education. Written test of about 60 minutes duration: time signatures, recognition of a melody, rhythmisation of a tone sequence, interval and chord dictation, simple 2-part movement, melodic memory task, recognition of rhythmic and melodic errors.

    ----------------------------------------------------------

    Instrumentalpädagogik:

    Instrumentales Hauptfach: Mind. 20 Minuten Programm mit anspruchsvollen Werken, darunter:

    Auswahl: von J.S. Bach:

    Ein Präludium und Fuge aus dem WTK  

    einige kontrastierende Sätze aus einer Suite/ Partita

    Auswahl:

    Eine Sonate von D. Scarlatti 

    ein Werk für Cembalo von z. B. Rameau, Couperin etc.

    Ein Werk für Akkordeon komponiert nach 1960

    A demanding programme of at least 20 minutes, including:

    Choose from: J.S. Bach:

    A prelude and fugue from the WTK

    Several contrasting movements from a suite or partita

    Choose from:

    A sonata by D. Scarlatti

    A work originally for harpsichord, e.g. by Rameau, Couperin etc.

    A work for accordion composed after 1960

    Instrumentales Pflichtfach Klavier: Vortrag von zwei Klavierwerken mittlerer Schwierigkeit aus der Literatur verschiedener Epochen: z. B. J. S. Bach: Französische Suiten; Haydn: Sonate g-Moll; Chopin: Walzer a-Moll; Bartok: Sonatine.

    Performance of two piano works of intermediate difficulty from different musical periods, e.g. J. S. Bach: Französische Suiten; Haydn: Sonata in G-Minor; Chopin: Waltz in A-Minor; Bartok: Sonatina.

    ggf. Zweitinstrument für Akkordeon:

    Orchesterinstrument: Es sind jeweils zwei leichtere Werke aus verschiedenen Stilepochen mindestens im Schwierigkeitsgrad der „Unterstufe“ (nach der Definition im Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen) vorzutragen.

    Performance of two easier pieces from different musical periods. Level of difficulty at least “lower grade” (“Unterstufe” according to the definition in the teaching plan of the Verband deutscher Musikschulen.)

    Gesang: Es sind zwei Stücke (z.B. Lied, Arie, unbegleitetes Lied oder unbegleitetes Volkslied) auswendig vorzutragen. Ein Stück muss in deutscher Sprache sein.

    Two pieces (e.g. Lied, aria, unaccompanied song or an unaccompanied folksong) are to be performed from memory. One piece must be in the German language.

    Musiktheorie/Tonsatz: Nachweis der Beherrschung der „Allgemeinen Musiklehre“, Grundkenntnisse in der Harmonielehre. Schriftlicher Test von 60 Minuten Dauer: Notation, Takt/Rhythmus, Intervalle, Tonleitern (einschl. Kirchentonarten), Akkordaufbau. Fortführung einer gegebenen Melodie; elementarer 2-stimmig linearer und 4-stimmig homophoner Liedsatz; (ggf. ergänzende mündliche Prüfung).

    Demonstration of a command of "General Music Theory", basic knowledge of harmony. Written test of 60 minutes duration: notation, beat/rhythm, intervals, scales (incl. church modes), chord structure. Continuation of a given melody; elementary 2-part linear and 4-part homophonic song setting; (supplementary oral examination if necessary).

    Hörfähigkeit: Überprüfung der begabungsmäßigen Anlagen und der Vorbildung. Schriftlicher Test von etwa 60 Minuten Dauer: Taktarten, Wiedererkennen einer Melodie, Rhythmisierung einer Tonreihe, Intervall- und Akkorddiktat, einfacher 2-stimmiger Satz, melodische Gedächtnisaufgabe, Erkennen von rhythmischen und melodischen Fehlern.

    Examination of giftedness and previous education. Written test of about 60 minutes duration: time signatures, recognition of a melody, rhythmisation of a tone sequence, interval and chord dictation, simple 2-part movement, melodic memory task, recognition of rhythmic and melodic errors.

    ----------------------------------------------------------

    Bei Wahl beider Studiengänge gelten für das Hauptfach die Anforderungen für Freischaffender Musiker und im Pflichtfach die Anforderungen für Instrumentalpädagogik.

    If both degree programmes are chosen, the requirements for freelance musicians apply to the main subject instrument and the requirements for instrumental pedagogy apply to the compulsory instrument.

  • Multiple Choice
    Answer on application

    Wählen Sie hier Ihren Studiengang/Ihre Studiengänge aus:

    • Freischaffender Musiker
    • Instrumentalpädagogik
  • Multiple Choice
    Answer on application

    Haben Sie einen Lehrer*innenwunsch?

    • kein Lehrer*innenwunsch
    • Marko Kassl
    • Dr. Maciej Frąckiewicz
  • Multiple Choice
    Answer on application

    Angabe zum Pflichtfach

    Wählen Sie hier Ihr Pflichtfach aus.

    • Pflichtinstrument Klavier
    • Sonstiges Pflichtinstrument
    • Pflichtfach Gesang
  • Question
    Answer on application

    Angaben zum sonstigen Pflichtfach

    Name des sonstiges Pflichtinstruments

  • Required document(s)
    • Diploma: Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung
    • Certificate of matriculation: Nur bei Einschreibung als Zweithörer*in erforderlich
    • Scan of passport or ID card
    • Portrait photo
    • Program proposal: Programm für die Hauptfachprüfung
    • Zahlungsbeleg über 50,- €: Landeskasse Düsseldorf - HfM Detmold
      IBAN: DE21 3005 0000 0001 5445 19, BIC: WELADEDD
      Verwendungszweck: 7653000000001094 „Ihr Name, Studiengang, Instrument“
      Die Gebühr wird nur einmalig fällig, auch bei Mehrfachbewerbungen und wird nicht erstattet.
    • Language certificate: Freischaffender M: B1-Zertifikat oder Teilnahme am mündl. Deutschtest im Rahmen der Eignungsprüfung. Wenn Sie einen Studienabschluss an einer deutschen Hochschule erworben haben, ist der Nachweis nicht zu erbringen.
      Instrumentalpädagogik: TestDaF3 oder B2
  • Video

    Video(s) are required for pre-selection purposes (details below).

    10-15 Minuten. Mindestens zwei Werke aus verschiedenen Stilepochen.

    10-15 minutes, at least two works from different musical periods.