Informationen zum Studiengang
Informationen zum Studiengang Bachelor of Music Jazz/Pop andere Streichinstrumente finden Sie unter https://www.hfmt-koeln.de/studiengaenge/bachelor-of-music/bachelor-of-music-jazz-pop/
Die Eignungsprüfungen finden voraussichtlich Anfang Mai 2023 bis Mitte Mai 2023 in Präsenz statt.
Alle Eignungsprüfungen werden mit einer Band absolviert, die die Hochschule für Musik und Tanz stellt.
Die Besetzung der Band: Harmonieinstrument (Klavier oder Gitarre), Bass (E- oder Kontrabass) und Schlagzeug. Verstärker und Drumset stehen bereit. Ein Vorspiel mit eigenen Ensembles, Begleitern oder Begleiterinnen ist nicht möglich. Bitte Notenmaterial in ausreichender Zahl für Jury und Begleitband mitbringen (5 Kopien).
Die Prüfungskommission behält sich eine Auswahl der zu spielenden Stücke vor. Sie ist in keinem Fall verpflichtet, alle angebotenen Stücke anzuhören bzw. vollständig anzuhören. Wird die Prüfungsdauer überschritten, kann die Prüfungskommission den Vortrag abbrechen.
Das Vorspiel kann bis zu 20 Minuten dauern.
Die Jurys achten auf: • Kreativität • Tongebung /Soundvorstellung • Rhythmische Klarheit • Zusammenspiel • Improvisationsfähigkeit
Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse für Bewerber*innen, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben: TestDaF Level 3 bzw. B 2 ist Voraussetzung für ein Studium. Der Sprachnachweis muss bis zum Ende des ersten Studienjahres nachgewiesen werden.
Vorspiel von bis zu drei Stücken aus Jazz- oder Popmusik mit Improvisation, von denen eines selbst komponiert sein kann. Dabei sollten verschiedene Tempi/Charaktere oder Stile gewählt werden (also etwa: Ballad, Up-Time, aber auch R&B, Funk, Straight Jazz, Jazz Waltz, Rock, Latin etc.).
Die Eignungsprüfung kann auf Wunsch der Jury Improvisation über unbekannte Akkordfolgen, Vorspiel einer vorbereiteten Solo-Transkription und/oder Vom-Blatt-Spiel beinhalten, bei Klavier/Gitarre zusätzlich das Begleiten eines Blues oder eines einfachen Jazz/Pop Standards.
Erster Lehrendenwunsch
Geben Sie bitte Ihren ersten Lehrendenwunsch ein (ohne Anspruch auf Berücksichtigung).
Zweiter Lehrendenwunsch
Geben Sie bitte Ihren zweiten Lehrendenwunsch ein (ohne Anspruch auf Berücksichtigung).
Vorherige Studienzeiten
Geben Sie bitte alle bisherigen bzw. jetzigen Studiengänge/Abschlüsse an. Sollten Sie noch nicht an einer Hochschule/Universität studiert haben, beantworten Sie die Frage mit: nein
Bitte wählen Sie Ihr Hauptfach aus
Eine Bewerbung für mehrere Hauptfächer ist möglich
Lebenslauf/CV