Um einen Platz im Orchester können sich Studierende aller Nationalitäten bewerben, die an Musikhochschulen im deutschsprachigen Raum eingeschrieben sind. Temporär wird das Höchstalter für die Anmeldung aufgrund der Corona-Situation um ein Jahr auf 26 Jahre angehoben. Es gibt keinen Anspruch auf bestimmte Positionen.
Bei Gewinn des Probespiels besteht die Verpflichtung zur Teilnahme an einer der kommenden Arbeitsphasen der Jungen Deutschen Philharmonie (FREISPIEL 20.08.-05.09.2022 oder ALESSANDRO 15.09.-09.10.2022).
Die Jury besteht aus Mitgliedern des Orchesters - beraten von Musikerinnen und Musikern namhafter deutscher Sinfonieorchester und Lehrenden deutschsprachiger Musikhochschulen.
Kammermusik:
F. Mendelssohn-Bartholdy - Streichquartett a-moll op. 13, 1. Satz (gemeinsam mit Musikern der Jungen
Deutschen Philharmonie)
Konzert D-Dur von C. Stamitz oder F.A. Hoffmeister - 1. Satz mit Kadenz
und
ein Stück nach freier Wahl
B. Smetana - Die verkaufte Braut, Ouvertüre
A. Bruckner - Sinfonie Nr. 4, 2. Satz
L. v. Beethoven - Sinfonie Nr. 5, 2. Satz