Bereits zum dritten Mal bringt die Bundesakademie für junges Musiktheater #BAJMT im Sommer 2023 mit mehreren jugendlichen Musiktheater-Enthusiast*innen eine eigene Produktion auf die Bühne. Bring deine Begeisterung und Ideen ein und erarbeite mit erfahrenen Künstler*innen eine professionelle Produktion.
Wir suchen Teilnehmende für:
· Gesang (Sopran, Alt/Countertenor, Tenor, Bariton/Bass)
· Regie
· Video/Installation
· Bühnenbild
· Kostüm/Maske
Deine Coaches
Ein professionelles Coachingteam um den erfahrenen Regisseur Sybrand van der Werf (Salzburger Festspiele, Theater Dortmund, Theater Mannheim u.v.m.) wird euch auf dem Weg zur Entwicklung eurer eigenen Ideen begleiten und unterstützen.
Die Werke
2023 taucht die BAJMT in die märchenhafte Welt von Henry Purcells „The Fairy-Queen“ ein. Die erste musikalische Adaption von Shakespears bekanntem „Ein Sommernachtstraum/ A Midsummer Night‘s Dream wurde 1692, erst 92 Jahre nach Erscheinen der literarischen Grundlage 1600, in London uraufgeführt.
Im Rahmen der Produktion erarbeiten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine dramatisch-musikalische Rahmung des Werkes.
Die Aufführungen der Produktion werden am 17. Und 18.8.2022 im Rahmen der Kammeroper Schloss Rheinsberg sein.
Ablauf der Produktion
Eine Fachjury schaut sich in einem Auswahlverfahren eure Bewerbungen an und stellt danach ein Produktionsteam zusammen. Im April trefft ihr euch zum ersten Online-Vorbereitungsworkshop, im Mai zum Konzeptionsworkshop vor Ort in Rheinsberg, um unter Anleitung der Coaches eine Grundkonzeption eurer Oper zu erarbeiten. In der Produktionsphase setzt ihr dieses Konzept dann gemeinsam mit den Coaches um.
· 01.03.2023 – Bewerbungsfrist zur Mitwirkung
· 13-16.04.2023 – Kick-Off Workshop (Präsenz für Bühnenteam; Online für Sänger*innen)
· 03.-07.05.2023 – Konzeptionsworkshop in Rheinsberg
· 03.-19.08.2023 – Produktionsphase in Rheinsberg
· 17., 18.08.2023– Aufführung in Rheinsberg
· 19.08.2023 – Abreise
Bewerben können sich
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von ca. 16 bis ca. 23 Jahren (Für Teilnehmende in den Gewerken bis 25 Jahre)
· die einen „Drang zur Bühne“ haben
· die sich für professionelle Arbeit im Musiktheaters interessieren
· die schon Erfahrungen mit Musiktheater haben und
· die sich in die Entwicklung des Musiktheaters mit ihren Themen und Konzepten einbringen möchten
Arbeitsprobe
Wenn du dich für Regie, Bühnenbild, Kostüm/Maske, Video/Installation bewirbst, kannst du deine Arbeitsprobe als Dokument hochladen.
Video/Videodateien sind für eine Vorauswahl verpflichtend (Details unten).
Was wir von dir benötigen:
· Motivationsvideo: Wir benötigen von dir ein Video, indem du dich uns kurz vorstellst und über deine Motivation zur Teilnahme an der Opernproduktion der #BAJMT 2022 sprichst.
· Arbeitsprobe: Wenn du dich für Gesang bewirbst, stelle uns bitte zwei weitere Videoaufnahmen von dir zur Verfügung, indem du jeweils ein Stück deiner Wahl vorträgst. Auf mindestens einer Aufnahme muss klassisch gesungen werden. Bewirbst du dich für Regie/Bühnenbild, Kostüm/Maske oder Video/Installation, kannst du uns deine Arbeitsprobe in freier Form als Video oder Dokument bereitstellen. Arbeitsproben in dem Bereich könnten zum Beispiel sein:
o Ein Videomitschnitt einer Produktion bei der du Regie geführt hast
o Fotos von Kostümentwürfen, die du angefertigt hast
o Ein Portfolio mit (Bühnenbild/Regie/Kostüm…etc.) Ideen
o Rezensionen/Kritiken, die du geschrieben hast (natürlich auch unveröffentlichte)
o Eine Slideshow über ein Konzept, das dich begeistert hat
Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, solange es sich in einem Dokument oder Video darstellen lässt.
Für welches Fachgebiet möchtest du dich bewerben?
Video(s) are required for pre-selection purposes (details below).
Was wir von dir benötigen
Motivationsvideo
Wir benötigen von dir ein Video, indem du dich uns kurz vorstellst und über deine Motivation zur Teilnahme an der Opernproduktion der #BAJMT 2022 sprichst.
Arbeitsprobe
Wenn du dich für Gesang bewirbst, stelle uns bitte zwei weitere Videoaufnahmen von dir zur Verfügung, indem du jeweils ein Stück deiner Wahl vorträgst. Auf mindestens einer Aufnahme muss klassisch gesungen werden.
Bewirbst du dich für Regie/Bühnenbild, Kostüm/Maske, Video/Videokunst oder Musikjournalismus kannst du uns deine Arbeitsprobe in freier Form als Video oder Dokument bereitstellen.
Arbeitsproben in diesen Bereichen könnten zum Beispiel sein:
Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, solange es sich in einem Dokument oder Video darstellen lässt.