____________________________________
English version down below
____________________________________
32. Internationaler Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg
In ihrem 32. internationalen Gesangswettbewerb schreibt die Kammeroper Schloss Rheinsberg die Mitwirkung in der Opernproduktion, den Galaprogrammen sowie die Teilnahme an der Meister- und Liedklasse des Internationalen Festivals junger Opernsänger 2023 aus. Die Preisträger*Innen erarbeiten während des Festivals in Rheinsberg unter professionellen Bedingungen ein musikalisches Werk und führen es öffentlich auf. Umfangreiche Medienberichterstattung ist vorgesehen. Das Festival vermittelt jungen Sänger*Innen Kenntnisse und wertvolle Erfahrungen für ihren künftigen Beruf. Viele Karrieren nahmen in Rheinsberg ihren Anfang – u. a. von: Annette Dasch, Susanne Elmark, Allison Oakes, Olga Peretyatko, Nadine Weissman, Aris Argiris, Marco Jentzsch, Friedemann Röhlig.
Folgende Rollen/Positionen sind ausgeschrieben:
»LA MOLINARA OSSIA L'AMOR CONTRASTATO« |
»DIE SCHÖNE MÜLLERIN«
Giovanni Paisiello (UA Neapel 1788, Dt. EA Hamburg 1793)
Dirigent: Bernhard Forck
Inszenierung: Georg Quander
Akademie für Alte Musik Berlin
Probenzeitraum: 12. Juni–14. Juli 2023
Vorstellungen: 14./15./18./19./21./22./25./26. Juli; 04./05. August 2023
Schlosshof, Open Air, deutsch/italienisch
Rachelina (lyrischer Sopran), Eugenia (lyrischer Sopran mit leicht dramatischem Einschlag), Amaranta (Mezzosopran), Don Colloandro (lyrischer Tenor mit leicht dramatischem Einschlag), Don Luigino (leichter, lyrischer Tenor bzw. Buffo), Pistofolo (Bariton), Rospolone (Bassbariton bzw. Bass), Arzt (Bassbariton)
OPERNGALA
Mit dem Brandenburgischen Staatsorchester unter der Leitung von Azis Sadikovic
Probenbeginn: 26. Juni 2023
Konzerte: 29./30. Juni; 1./2./9. Juli 2023
MEISTERKLASSE
Leitung: Laura Aikin
Probenzeitraum: 31. Juli – 05. August 2023
Abschlusskonzert: 6. August 2023 Matinee im Schlosstheater
LIEDKLASSE
Gesamtleitung: Carolin Masur
Musikalische Leitung: Olav Kröger
Probenzeitraum: 07.–10. August 2023
Konzerte: 11., 12. August 2023 im Spiegelsaal
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnahmeberechtigt sind junge Opernsänger*Innen, die nach dem 01.01.1991 geboren sind. Um sich zu bewerben und für das Vorsingen zu qualifizieren sind zwei Stücke nach freier Wahl einzureichen. Wenn Sie sich auch für die Liedklasse bewerben, ist als zweites Bewerbungsstück ein Kunstlied einzureichen.
Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, wofür Sie sich bewerben wollen (Mehrfachbewerbung ist möglich). Teilnehmer*Innen, die sich für eine bestimmte Rolle bewerben, versichern, dass sie im angegebenen Zeitraum frei und ohne andere Verpflichtungen sind.
VORSINGEN
Das Vorsingen findet zwischen dem 23./24./25.02.2023* in den Räumlichkeiten der Musikkultur Rheinsberg im Kavalierhaus der Schlossanlage 16831 Rheinsberg statt. *Änderungen vorbehalten
Für die Opernrollen ist für das Vorsingen eine Arie aus der angegebenen Oper vorzusingen. Die Noten und das Material werden Ihnen dann vorab bei Einladung zum Vorsingen zugesandt.
KONDITIONEN
Preisgeld bis zu 1.600€
Unterkunft & Verpflegung all-inclusive im Gästehaus der Musikakademie Rheinsberg sowie Erstattung der einmaligen An- und Abreise nach und von Rheinsberg.
Die Bearbeitungsgebühr zur Bewerbung am Wettbewerb beträgt 50,00€ und ist bei der Bewerbung zu überweisen. Die Überweisung muss gebührenfrei für den Empfänger erfolgen. Die Zulassung zum Wettbewerb erfolgt nach Zahlungseingang. Reisekosten für die Teilnahme am Vorsingen können nicht erstattet werden.
Weiterführende Informationen:
https://kammeroper-schloss-rheinsberg.de/gesangswettbewerb/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
friederike.janott@musikkultur-rheinsberg.de
______________________________________________
32nd International Singing Competition Kammeroper Schloss Rheinsberg
The Kammeroper Schloss Rheinsberg (»Chamber Opera at Rheinsberg Palace«) is pleased to invite you to participate in the 32nd International Singing Competition: Apply to participate in opera performances, gala programs as well as masterclasses and concerts during the International Festival of Young Opera Singers Kammeroper Schloss Rheinsberg in the summer of 2023. During the festival in Rheinsberg, the prize-winners will rehearse a musical work under professional conditions and perform it publicly. Extensive media coverage is provided. The festival will provide young singers with knowledge and valuable experience for their future professional lives. Many singers began their careers in Rheinsberg, including Annette Dasch, Susanne Elmark, Allison Oakes, Olga Peretyatko, Nadine Weissman, Aris Argiris, Marco Jentzsch, Friedemann Röhlig.
The following productions are being advertised for casting or participation:
»LA MOLINARA OSSIA L’AMOR CONTRASTATO« | »DIE SCHÖNE MÜLLERIN«
Giovanni Paisiello (Premiere Napoli 1788)
Conductor: Bernhard Forck
Artistic Director: Georg Quander
Akademie für Alte Musik Berlin
Rehearsal period: June 12 – July 14 2023
Performances: July 14/15/18/19/21/22/25/26; August 04/05 2023
Palace Courtyard, Open Air, german/italian
Rachelina (lyric soprano), Eugenia (lyric soprano with slightly dramatic touch), Amaranta (Mezzo-soprano), Don Colloandro (lyric tenor with slightly dramatic touch), Don Luigino (light, lyrical tenor or buffo), Pistofolo (baritone), Rospolone (bass baritone or bass), Arzt (bass baritone)
OPERA-GALA
With the Brandenburg State Orchestra conducted by Azis Sadikovic
Rehearsalstart: June 26 2023
Concerts: June 29/30; July 1/2/9 2023
MASTERCLASS
Direction: Laura Aikin
Rehearsal period: July 31 – August 05 2023
Performance: August 6 2023 Palacetheatre
MASTERCLASS LIED
Direction: Carolin Masur
Musical direction: Olav Kröger
Rehearsal period: August 7–10 2023
Performances: August 11/12 2023 Palace Hall of Mirrors
CONDITIONS OF PARTICIPATION
The competition is open to young opera singers born after 1991/1/1. Applicants will be invited to participate in the audition on the basis of their submitted audiovisual media. If you want to apply for the Masterclass Lied as well one your send in pieces shall be a Kunstlied. When applying, please indicate what you are applying for (multiple applications are possible). Applicants must be available and without other obligations within the specified period for rehearsals and performances of their desired roles.
AUDITION
The auditions will take place between 23/24/25 February 2023* in the premises of Musikkultur Rheinsberg in the Kavalierhaus of the castle complex 16831 Rheinsberg. *Subject to change
For the opera roles, an aria from the specified opera must be sung for the audition. The sheet music and material will then be sent to you in advance when you are invited to the audition.
CONDITIONS
Prize money up to 1.600 €
Board & lodging all-inclusive in the guest house of the Rheinsberg Music Academy and reimbursement of one arrival and departure to/from Rheinsberg.
The fee for participation in the competition is 50,00 €. The transfer must be free of charge for the recipient. Admission to the competition takes place after receipt of payment. Travel expenses for participation in the audition will not be reimbursed.
Further informations:
https://kammeroper-schloss-rheinsberg.de/gesangswettbewerb_englisch/
If you have any questions please contact:
friederike.janott@musikkultur-rheinsberg.de
Candidates are required to write a short bio on application for use in programs or booklets, 2500 characters maximum.
Auf welche Rolle oder Position bewerben Sie sich? (*Mehrfachnennung möglich!) | For which role(s) or positions are you applying? (*Multiple answers possible!)
Video(s) are required for pre-selection purposes (details below).
Um sich zu bewerben und für das Vorsingen zu qualifizieren sind zwei Stücke nach freier Wahl einzureichen. Um sich für die Teilnahme an der Liedklasse zu bewerben, ist als zweites Bewerbungsstück ein Kunstlied einzureichen. Die Vorauswahl findet auf Grundlage eingesandter audiovisueller Medien statt und entscheidet über die Einladung zur Teilnahme am Wettbewerb. Gefordert werden klanglich hochwertige Aufnahmen – verzerrte, rauschende oder anderweitig minderwertige Aufnahmen können nicht berücksichtigt werden.
________
The participants apply online with two selected arias of their choice on audiovisual media. Applicants will be invited to participate in the audition on the basis of their submitted audiovisual media. To apply for the Masterclass Lied one of the pieces shall be a Kunstlied. The submitted media shall be in quality. Distorted, noisy or otherwise inferior recordings will not be considered.
Audio files are required for pre-selection purposes (details below).
Um sich zu bewerben und für das Vorsingen zu qualifizieren sind zwei Stücke nach freier Wahl einzureichen. Um sich für die Teilnahme an der Liedklasse zu bewerben, ist als zweites Bewerbungsstück ein Kunstlied einzureichen. Die Vorauswahl findet auf Grundlage eingesandter audiovisueller Medien statt und entscheidet über die Einladung zur Teilnahme am Wettbewerb. Gefordert werden klanglich hochwertige Aufnahmen – verzerrte, rauschende oder anderweitig minderwertige Aufnahmen können nicht berücksichtigt werden.
________
The participants apply online with two selected arias of their choice on audiovisual media. Applicants will be invited to participate in the audition on the basis of their submitted audiovisual media. To apply for the Masterclass Lied one of the pieces shall be a Kunstlied. The submitted media shall be in quality. Distorted, noisy or otherwise inferior recordings will not be considered.