Es handelt sich um ein auf die Spielzeit 2022/23 befristetes Praktikum, bei dem Sie ein Bruttogehalt von 850,- € monatlich erhalten. Die Vertragsdauer beträgt 12 Monate. Im Rahmen des Praktikums sind maximal 160 Dienste in der Spielzeit zu leisten.
Das Praktikum sollte im Rahmen des Studiums der Orchestermusik bzw. im unmittelbaren Anschluss daran stattfinden. Bitte beachten Sie, dass KEIN weiteres Stipendium/Praktikum/Akademie bzw. eine Beschäftigung nach TVK vorausgegangen sein darf!
Bewerber*innen aus Nicht-EU-Staaten benötigen für die Dauer des Praktikums eine gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung.
Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Im eigenen Interesse empfehlen wir Ihnen vor dem Probespiel einen Schnelltest zu machen.
Zur Verfügung stehende Instrumente:
Kleine Trommel: Dresdner
Xylophon: Studio 49, flache Halbtonreihe
Glockenspiel: Studio 49
Pauken: Ringer/Winkelmann
Im eigenen Interesse empfehlen wir Ihnen vor dem Probespiel einen Schnelltest zu machen.
--> siehe Downloadbereich!
Zum Probespiel eingeladene Kandidaten melden sich am Probespieltag bitte im Orchesterbüro (Zimmer 3). Dort bekommen sie ihren Einspielraum zugeteilt.
Räumlichkeiten zum Einspielen stehen ab 1,5 Stunden vor Beginn des Probespiels in begrenztem Umfang zur Verfügung.
Voraussetzung zur Teilnahme am Probespiel für Teilnehmer*innen, die nicht unter das Freizügigkeitsrecht der EU fallen, ist ein Aufenthaltsstatus, der die Erteilung einer Arbeitserlaubnis zulässt. Wir bitten Sie, einen Nachweis bereits zum Probespiel vorzulegen. Wir weisen darauf hin, dass Reisekosten leider nicht erstattet werden.
Pauke:
Heinrich Knauer: Etüde Nr. 70 (siehe Download)
Beethoven: Sinfonie Nr. 7
Kleine Trommel:
Wagner: Etüde Nr. 64
Ravel: Bolero
Rossini: Die diebische Elster
Von Suppé: Pique Dame
Xylophon:
Berg: Wozzeck
Hindemith: Kammermusik Nr. 1
Kodály: Háry János Suite
Glockenspiel:
Paul Dukas: Der Zauberlehrling
Alexander Glasunow: Konzert für Violine und Orchester
Saint-Saens: Samson und Dalila
Tambourin:
Bizet: Carmen
Becken:
verschiedene Schläge
Alle Orchesterstellen aus: Gschwendtner/Ulrich, Orchesterprobespiel, Schott Verlag
Video(s) are required for pre-selection purposes (details below).
Liebe Kandidat*innen,
aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen und unserer begrenzten Zahl an Probespielplätzen haben wir uns entschlossen, die erste Runde unseres Probespiels „Praktikum Schlagzeug“ für die Spielzeit 2022/23 per Upload auf muvac (bis spätestes 03.06.) durchzuführen.
Vorzubereiten ist:
Kleine Trommel: Wagner Etüde Nr. 64
Xylophon: Berg: Wozzeck
Das Video soll in einem kompletten Take ohne Schnitt gespielt sein, bitte am Beginn eine Kurzvorstellung (Nennung Name). Das Video laden Sie dann bitte in Ihr Profil hier auf muvac hoch.
Auf diese Weise möchten wir allen Bewerbern die Chance auf die zu vergebende Position geben, und laden nach diesem Verfahren 16 Kandidaten zum Live Probespiel am 17.06. um 11:00 nach Koblenz ein.
Wir wünschen allen Kandidaten eine optimale Vorbereitung und hoffen, Sie alle baldmöglichst zu hören und zu sehen!