Das Staatstheater Nürnberg legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass nur Bewerber, die in einem Arbeitsverhältnis nach TVK stehen, Reisekosten entsprechend TVK § 29 Abs. 4 erstattet bekommen.
Konzerte von Stamitz/Hoffmeister 1./2. Satz
Konzert von Bartók oder Hindemith (Schwanendreher) oder Walton (jeweils 1. Satz)
Solo:
L. Delibes: Coppelia
R. Strauss: Arabella
C. M. v. Weber: Der Freischütz
B. Britten: Peter Grimes
Tutti:
A. Bruckner: Sinfonie Nr. 4, 2. Satz (T. 51-83)
W. A. Mozart: Die Hochzeit des Figaro
R. Strauss: Don Juan
F. Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum
R. Strauss: Rosenkavalier, Vorspiel 3. Akt
Die Noten zu Grimes und Rosenkavalier sind für die Eingeladenen unter Dokumente einsehbar. Alle weiteren Stellen sind im Probespielheft von Schott enthalten.