Die Wiener Staatsoper strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Wir behalten uns das Recht vor, eine erste Auswahl anhand der Bewerbungen zu treffen.
Bezahlung gemäß Orchesterkollektivvertrag.
Die Wiener Staatsoper übernimmt keine Reise - und Aufenthaltskosten, welche aufgrund der Teilnahme am Probespiel anfallen.
Bitte beachten Sie, dass ein Neuengagement nur unter Nachweis einer vollständigen Covid-Immunisierung erfolgt.
Falls Sie noch nicht geimpft sind, müssen Sie im Falle eines gewonnenen Probespiels spätestens bis Dienstantritt eine Immunisierung mit einem in Österreich zugelassenen Impfstoff vornehmen und nachweisen.
Corona-Maßnahmen für das Probespiel am 26. April 2022 werden bei Einladung bekannt gegeben.
W. A. MOZART: Konzert für Oboe, KV 314 (komplett inkl. Kadenzen)
L. v. BEETHOVEN:
Fidelio (Florestan-Arie, T. 81- T. 131)
3. Sinfonie „Eroica" (2. Satz, Beginn bis A; 4. Satz, 349 bis F)
6. Sinfonie (3. Satz, 9 bis 11)
9. Sinfonie (Scherzo)
J. BRAHMS:
Violinkonzert (2. Satz, Beginn bis 32)
1. Sinfonie (1. Satz, 29 bis 33; 2. Satz, 17 bis 43)
M. MUSSORGSKY (Ravel):
Bilder einer Ausstellung (Nr. III Tuileries; Nr. V Ballett der Küken)
G. ROSSINI:
La scala di seta (Sinfonia, Beginn)
F. SCHUBERT:
Große C-Dur Sinfonie (2. Satz, Beginn)
R. STRAUSS:
Don Juan (L bis N)
J. S. BACH:
Matthäuspassion (Arie "Ich will bei meinem Jesu wachen")
I. STRAWINSKY:
Pulcinella-Suite (Nr. II Serenata)
P. I. TSCHAIKOWSKY:
4. Sinfonie (2. Satz, Beginn bis 1; 3. Satz, Meno mosso)
G. VERDI:
Otello (aus dem 1. Akt)
Rigoletto (2. Akt, e-moll Arie)
Aida (2. Akt / 2. Bild, Ballettmusik E bis G; 3. Akt „Nilarie“)
R. WAGNER:
Die Meistersinger aus Nürnberg (1. Akt / 1. Szene, T. 23 bis T. 35; 2. Akt / 5. Szene 28 bis 29)