Institución

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie g GmbH

Sobre nosotros

Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie, das „Hausorchester des Salzlandkreises“, ist in ganz Sachsen-Anhalt tätig und tritt jährlich bei etwa 130 Veranstaltungen ins Rampenlicht. Es hat seinen Sitz in Schönebeck an der Elbe. Die 23 Musiker aus über neun Nationen beherrschen die unterschiedlichsten Stilrichtungen von Barock bis Romantik, von Operette bis Neuer Musik, von Jazz bis Pop.

Seit 71 Jahren hat sich das Orchester unter mehreren Chefdirigenten wie Kurt Hennemann, Rolf Stadler, Stefanos Tsialis und Christian Simonis stetig weiter entwickelt. Im Sommer 2019 hat Gerard Oskamp den Stab an Jan Michael Horstmann als neuen Chefdirigenten weitergereicht. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, das Orchester in zeitgemäßer und publikumsnaher Weise auf der nächsten Etappe seiner erfolgreichen Geschichte zu begleiten.

Sowohl junge hochtalentierte Solisten wie Natasha Binder, Sophie Wang und Benedict Kloeckner als auch bekannte und etablierte Musiker wie Andy Miles oder Anna Fedorova fanden bereits ihren Weg in die Konzertprogramme. Auf Tourneen u.a. nach Frankreich, Kuba, Südafrika, Skandinavien, Niederlande und zuletzt Südkorea und Portugal hat das Orchester eine kulturelle Visitenkarte für Sachsen-Anhalt abgegeben.

Mit ihren CD-Aufnahmen, mit zahlreichen Kinder- und Jugendkonzerten, mit ihrem großen Engagement für die Neue Musik in Sachsen-Anhalt, ihrem Musikfest „Klänge im Raum“ und nicht zuletzt mit dem "Schönebecker Operettensommer" unterstreicht die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie immer wieder ihre Bedeutung für die Region.