Zum Jubiläum „100 Jahre Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz“ haben wir im Jahr 2020 die Ernst-Boehe-Akademie ins Leben gerufen. Sie bietet jungen besonders begabten Musiker*innen die Möglichkeit, sich auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn als Stimmführer*innen im Orchester vorzubereiten. Dabei werden die Stipendiat*innen für exponierte Aufgaben an den vorderen Pulten geschult. Durch interne und externe Kräfte erhalten sie zusätzliche Weiterbildungen in den Bereichen Führungsverhalten (Kommunikation, Konfliktlösung, fachliche Leitung einer Stimmgruppe) und Musikvermittlung (Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen und Publikumsschichten). Dadurch erlangen sie die Fähigkeit, als umfassende Botschafter*innen für Musik erfolgreich sein zu können.
Das Stipendium beträgt 850 € pro Monat (ab 01.09.2023: 900 €).
Weitere Informationen: www.staatsphilharmonie.de/de/Ernst-Boehe-Akademie
Bewerber*innen unter 21. Jahren werden gebeten, ein Empfehlungsschreiben ihres Lehrenden vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass sie sich bereits in der letzten Phase der Berufsvorbereitung befinden.
Fahrtkosten zum Probespiel können leider NICHT erstattet werden.
Die Auswahlverfahren umfassen jeweils den Vortrag eines klassischen und romantischen Konzertes (jeweils 1. Satz inkl. Kadenz), Kammermusik (Noten werden mit Einladung versandt) und ein kurzes Vorstellungsgespräch.
Motivationsschreiben:
Se requiere(n) vídeo(s) para la preselección (especificar abajo).
Literatur: freie Auswahl
Bitte reichen Sie uns ein Video ein, das einen Werkausschnitt von ca. 2:30 Minuten zeigt. Das Werk soll in einem Take aufgenommen werden, ohne Schnitte.
Eine einfache Handy-Aufnahme reicht. Handy-Audio genügt, die Verwendung eines besseren (externen) Mikrofons ist aber willkommen. Bitte keine akustische Nachbearbeitung (künstlicher Hall usw.).