mit Option auf Erweiterung (1. Violine Tutti)
Mozart Violinkonzert KV 216, 218 oder 219 1. Satz mit Kadenz
Brahms, Sibelius, Tschaikowski, Dvorak, Mendelssohn oder Beethoven, 1. Satz Exposition ohne Kadenz (Sibelius mit 1. Kadenz)
ein langsamer Satz nach Wahl aus einer der Solo-Sonaten, oder Solo-Partiten von Bach
Tutti - Orchesterstellen:
- Beethoven 1. Sinfonie, 2. Satz, Anfang bis T 49, Violine 2
- ab hier alles Violine 1:
- Brahms, Sinfonie Nr 4, T 57 bis 80
- Schumann, 2. Sinfonie, 2. Satz, Anfang bis T 49
- Haydn, Sinfonie Nr 104, 1. Satz Allegro bis T 64 (ohne Einleitung)
Schönberg, Verklärte Nacht T 301 -319
Solo-Orchesterstellen:
- Bach, Matthäus-Passion Nr 42 "Gebt mir meinen Jesum wieder"
- Haydn, Sinfonie Nr 103, 2. Satz, Solo-Variationen
Brahms, Sinfonie Nr 1, 2. Satz, Solo
- Kammermusik: Mozart Streichquartett KV 387, G-Dur, Exposition bis zur Wiederholung, Vl 1 und Vl. 2
Was motiviert Sie, sich für die freie Position bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zu bewerben?