Die Vergütung erfolgt nach TVK B mit Fußnotenzulage.
Tätigkeitszulage 1
Der Vertrag ist zunächst zur Erprobung befristet.
Wir weisen darauf hin, dass Fahrt- u. Übernachtungskosten zu Probespielen grundsätzlich nicht erstattet werden.
Voraussetzung zur Teilnahme am Probespiel für Teilnehmer*innen, die nicht unter das Freizügigkeitsrecht der EU fallen, ist ein Aufenthaltsstatus, der die Erteilung einer Arbeitserlaubnis zulässt. Wir bitten Sie, einen Nachweis bereits zum Probespiel vorzulegen.
Das Philharmonische Staatsorchester Mainz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
R. Strauss: 1. Hornkonzert Es-Dur Op. 11
UND
W. A. Mozart: Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495
L. v. Beethoven: 6. und 7. Sinfonie
G. Bizet: Carmen, 3. Akt, Nr. 22
J. Brahms: 1. Sinfonie (2. Satz)
J. Brahms: 2. Sinfonie (1. und 2. Satz)
G. Mahler: 7. Sinfonie, 2. Satz Ziff. 108 - 110 (Solo)
W. A. Mozart: Cosi fan Tutte, Nr. 25
F. Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum (Notturno)
R. Strauss: Till Eulenspiegel
R. Strauss: Ein Heldenleben
R. Strauss: Der Rosenkavalier: Anfang und 2. Akt (Es-Stelle, beginnend auf notiertem a2) "Übergabe der silbernen Rose"
Pjotr. I. Tschaikowskij: 5. Sinfonie (2. Satz)
D. Schostakowitsch: 5. Sinfonie ( tiefe Tuttistelle)
Richard Wagner: Götterdämmerung (2. Akt "Sonnenaufgang")
Was ist Ihre Motivation, sich für unser Orchester zu bewerben?
Wo sehen Sie Ihre Stärken?
Was sind Ihre besonderen Interessen?