Vergütung nach dem Tarifvertrag der Staatskapelle Berlin
1. + 2. Satz eines Mozart-Konzertes
1. Satz eines "großen" romantischen Konzertes (wie z.B. von Brahms, Beethoven, Sibelius, Dvorák, Mendelssohn etc.)
L. van Beethoven: Fidelio – 2. Akt, Finale (Triolenstelle)
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es Dur, 4. Satz
J. Brahms: 4. Sinfonie, 4. Satz, 9 Takte nach Buchstabe A – Buchstabe D
R. Wagner: Siegfried, 3. Akt – Solo der 1. Violinen
J. Strauß: Ouvertüre Fledermaus, Anfang bis Fermate & Takt 27 – 36 & Takt 75 – 102 & Takt 388 – Schluss
R. Strauss: Don Juan, Anfang – Takt 62
F. Mendelssohn-Bartholdy: Sommernachtstraum – Scherzo
Programm nach Ansage
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein kurzes persönliches Anschreiben bei.