Zum Probespiel eingeladene Kandidaten melden sich am Probespieltag bitte im Orchesterbüro. Bitte dazu am Aufsteller (oranger Pfeil) auf dem Hof des Görreshauses klingeln. Je nach zum Probespieltermin gültiger Coronaverordnung halten Sie bitte Impfpass, Testergebnis oder Genesenenbescheinigung bereit. Danach bekommen Sie Ihren Einspielraum zugeteilt.
Räumlichkeiten zum Einspielen stehen ab 1,5 Stunden vor Beginn des Probespiels in begrenztem Umfang zur Verfügung.
Voraussetzung zur Teilnahme am Probespiel für Teilnehmer*innen, die nicht unter das Freizügigkeitsrecht der EU fallen, ist ein Aufenthaltsstatus, der die Erteilung einer Arbeitserlaubnis zulässt. Wir bitten Sie, einen Nachweis bereits zum Probespiel vorzulegen.
Nach den landesrechtlichen Bestimmungen über Vorstellungsreisen können den Probespielteilnehmern die notwendigen Fahrtkosten der niedrigsten Klasse eines regelmäßig verkehrenden Beförderungsmittels, aber keine Tage- und Übernachtungsgelder erstattet werden. Mögliche Fahrpreisermäßigungen müssen in Anspruch genommen und bekanntgegeben werden. Teilnehmer aus dem Ausland erhalten nur Fahrkostenersatz ab deutscher Grenze. Die maximale Kostenerstattung beträgt 50 Euro.
Im eigenen Interesse empfehlen wir Ihnen vor dem Probespiel einen Schnelltest zu machen.
Mozart: Violinkonzert nach Wahl (1. Satz mit Kadenz, 2. Satz )
--> Bitte mit Anmeldung zum Probespiel bekanntgeben!
Violinkonzert nach Wahl, (Zeitraum: ab Beethoven)
--> Bitte mit Anmeldung zum Probespiel bekanntgeben!
Orchesterstellen
Mozart: Es-Dur Sinfonie (2. Violine)
Bruckner: 9. Sinfonie, Adagio
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1, Rondo
Wagner: Siegfried (langsame und schnelle Stelle)
Weber: Oberon Ouvertüre
Beethoven: 9. Sinfonie, 2. Satz, Scherzo
Bach: Matthäus Passion Solo, Nr. 42 (Coro II)
--> zu finden in: Orchester-Probespiel Violine (Band 1+2), Schott Music
Kammermusik
Beethoven Streichquartett G-Dur op.18 Nr. 2, 1.Satz (siehe Download)