Das international renommierte Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim ist in der festen Besetzung eine reines Streichorchester, das je nach Bedarf durch Bläser und zusätzliche Streicher verstärkt wird. Die Abonnementkonzerte in Pforzheim bilden den Kern der musikalischen Tätigkeit, dazu kommen weitere Auftritte in Pforzheim und Umgebung (Nordschwarzwald/Baden-Württemberg), ausgedehnte Tourneen im In- und Ausland, CD-Einspielungen, Kinder- und Familienkonzerte usw. Mehr Information unter: www.swdko-pforzheim.de
The internationally renowned Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim (Southwest German Chamber Orchestra) is a full-time string orchestra, which employs regular extra string and wind players as required. The subscription concerts in Pforzheim (North Black Forest region) are the artistic mainstay of the orchestra. In addition, extended concert tours in Germany and abroad, regular CD recordings, various other concerts in Pforzheim and the surrounding area, youth concerts. For more information please visit: https://www.swdko-pforzheim.de
J. Haydn: Konzert D-Dur, 1. Satz (mit Kadenz) und 2. Satz
J. Haydn Cello Concerto in D major, 1st movement (with cadenza) & 2nd movement
Ein großes Konzert oder ein Konzertstück der Romantik oder des 20. Jahrhunderts
a Romantic or 20th Century concerto or concert piece
Tuttistellen:
L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 8, 3. Satz (Trio)
L. van Beethoven: Coriolan, Ouvertüre
A. Dvořák: Serenade, 3. Satz (Scherzo)
J. Haydn: Sinfonie Nr. 102, 2. Satz (Takt 1-24 u. 45-53)
L. Janáček: Idyla, Nr. 7 (bis Takt 28)
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 39, 4. Satz (Takt 105-137)
P. Tschaikowski: Streicherserenade, 1. Satz (Buchstabe B)
G. Verdi: Missa da Requiem, Nr. 3 Offertorio
Solostellen:
J. S. Bach: Matthäus-Passion, Nr. 66 „Komm, süßes Kreuz“
R. Strauss: Bürger als Edelmann, Nr. 11 (Ziffer 84-88)
A. Piazzolla: Vier Jahreszeiten, Solo-Kadenz
Beschreiben Sie kurz Ihre Motivation für die Bewerbung beim Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim.