Das Tonhalle-Orchester bietet für die Saison 2023/2024 eine limitierte Anzahl Ausbildungsplätzen an. Die Nachwuchsmusiker*innen werden durch Mitglieder des Tonhalle-Orchesters betreut und unterrichtet. Zudem wirken sie bei Proben und Konzerten mit. Die Auswahl der besonders qualifizierten Kandidat*innen erfolgt durch ein Probespiel am 22. Mai 2023. Das Praktikum dauert zehn Monate (September 2023 bis Juni 2024) für ca. hundert Dienste. Der Einsatz wird mit CHF 10‘000 entschädigt.
Voraussetzungen:
a) Schweiz: bitte laden Sie ein Scan des Schweizer Pass' auf muv.ac. hoch.
EU/EFTA-Staaten: Sie studieren an einer Musikhochschule in der Schweiz bis 31.07.2024.
Sie können sich auch als Absolventen einer Musikhochschule bewerben, sofern Sie über eine gültige Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für die Schweiz bis Juli 2024 verfügen (G-, B- oder C-Ausweis).
Drittstaaten: Sie studieren an einer Musikhochschule in der Schweiz bis 31.07.2024 und Sie weisen ein Dokument Ihrer Hochschule vor, dass dieses Praktikum für Sie ein Pflichtbestandteil des Studiums ist.
Sie können sich auch als Absolventen einer Musikhochschule bewerben, sofern Sie über eine gültige Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für die Schweiz bis Juli 2024 verfügen (G-, B- oder C-Ausweis).
b) Sie sind in der Schweiz wohnhaft.
c) Sie sind am 1. September 1995 oder später geboren.
Konzert von Mozart (KV 216, 218 oder 219): 1. Satz + Kadenz
Bereiten Sie eines der folgenden Konzerte vor (jeweils 1. Satz + Kadenz):
• Bartók: Violinkonzert Nr. 2
• Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
• Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
• Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
• Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47
• Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35
Die Orchesterstellen werden zu einem späteren Zeitpunkt mit der Einladung verschickt.