ZERMATT FESTIVAL ACADEMY
2. bis 17. SEPTEMBER 2023
Das Dorf Zermatt am Fuße des Matterhorns bietet Ruhe und Erholung an einem der schönsten Orte der Welt. Die einzigartige Atmosphäre inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft hat bereits Pablo Casals geschätzt, der in den 50er und 60er Jahren hier regelmäßig seine Sommerurlaube verbrachte. Zusammen mit dem damaligen Generaldirektor der Seiler Hotels Zermatt, Franz Seiler, begründete er die Zermatter Sommerkonzerte und Meisterkurse, zu denen er nahezu alle namhaften Musiker*innen seiner Zeit als Kammermusikpartner*innen und Dozent*innen einlud.
Das seit September 2005 bestehende Zermatt Music Festival führt diese Tradition fort. Kammer- und Orchesterkonzerte mit dem Scharoun Ensemble und anderen Mitgliedern der Berliner Philharmoniker sowie mit weltrenommierten Solist*innen finden in der wunderschönen Pfarrkirche St. Mauritius und in der auf 2222 Metern Meereshöhe traumhaft gelegenen „Riffelalp Kapelle“ oder an anderen Konzertorten in Zermatt statt.
Die hochtalentierten Teilnehmer*innen der Zermatt Festival Academy erhalten Masterclasses vom Scharoun Ensemble Berlin. Gemeinsam mit ihren Dozent*innen bilden sie das Zermatt Festival Orchestra. Die Betreuung durch Mitglieder der Berliner Philharmoniker, die ebenso erfahrene Kammer- wie Orchestermusiker*innen sind, bedeutet eine Förderung auf höchstem Niveau. Nach hervorragend absolvierter Teilnahme im ersten Jahr haben die Akademist*innen die Möglichkeit ein zweites Mal an Akademie teilzunehmen. Dieses soll diese wertvolle Erfahrung eine besondere Nachhaltigkeit gewinnen.
In diesem Jahr haben die Stipendiat*innen der Zermatt Festival Academy 2023 außerdem die Möglichkeit, vor dem Zermatt Festival die drei Finalist*innen des Clara-Haskil-Klavierwettbewerbs unter der Leitung von Gábor Takács-Nagy in Vevey zu begleiten (30.8. – 2.9.2023). Eine Teilnahme an diesem Sonderprojekt wäre wünschenswert, ist jedoch keine Voraussetzung.