Postes vacants

Klarinette max. 120 Dienste pro Saison (1) – Stage

  • Données du poste vacant

  • Institution
    Berner Symphonieorchester
  • Description complète
    Klarinette max. 120 Dienste pro Saison (1) – Stage
  • Nombre de postes
    1
  • Type
    Stage
  • Type de contrat
    max. 120 Dienste pro Saison
  • Date limite pour le dépôt des inscriptions
    Terminé
  • Remarques supplémentaires

    Das Berner Symphonieorchester hat für die Saison 2023/2024 in folgenden Registern PraktikantInnenplätze zu vergeben:


    Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte (mit Piccolo), Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune (auch mit Bassposaune), Tuba, Harfe, Schlagzeug

     

    Zum Vorspiel für ein Praktikum zugelassen werden:

    Studierende an einer Schweizer Musikhochschule mit erfolgreich abgeschlossenem „Bachelor of Arts“

     

    Probespiele:


    Montag, 08. Mai 2023, 09:30 – 14:00 Uhr

    Donnerstag, 25. Mai 2023, 09:30 – 14:00 Uhr

    Dienstag 06. Juni 2023, 09:30 – 14:00 Uhr

    Freitag 09. Juni 2023 09:30 - 14:00 Uhr


    Den genauen Probespieltag und Ort für Ihre Instrument, wird mit dem Einladungen im Mai mitgeteilt. 

     

    Die PraktikantInnen werden für max. 120 Dienste pro Saison (Ausnahme: Harfe und Tuba max. 60 Dienste) verpflichtet. Die Entschädigung beträgt CHF 80.00 pro Dienst. Weitere Kosten wie Spesen oder Fahrkosten können nicht übernommen werden.

     

    MentorInnenkosten:

    Einige Hochschulen übernehmen die MentorInnenkosten in Höhe von 500 CHF.

    In den letzten Jahren haben die Hochschule der Künste Bern, die Musik-Akademie Basel, die Hochschule Luzern, das Conservatoire de Lausanne und die Zürcher Hochschule der Künste die Mentorenkosten übernommen. Klären Sie bitte ab, ob Ihre Hochschule die MentorInnenkosten übernimmt.

     

    Ausländische Studierende:


    Sie müssen über eine gültige Aufenthaltsbewilligung verfügen.

    Sollten Sie über keine Bewilligung verfügen, müssen Sie uns das nach dem Probespiel sofort melden. PraktikantInnen, die über keine Arbeitsbewilligung verfügen, müssen die Bewilligungskosten von ca. 200 CHF selbst übernehmen.

    Zusätzlich benötigen wir zu Händen der Fremdenpolizei eine schriftliche Bestätigung Ihrer Hochschule, die besagt, dass das Praktikum integrierender Bestandteil des Studiums ist, inkl. der prozentualen Angabe von Theorie und Praxis im Verhältnis zum Orchesterpraktikum.


    Die Bewerbung ist vollständig mit folgenden Beilagen:


    Kopie Immatrikulationsbescheinigung

    Kopie Bachelor of Arts

    Lebenslauf inklusive musikalische Ausbildung und bisherige künstlerische Tätigkeit

    Kopien Diplome

    Kopien Pass oder Identitätskarte

    Schriftliche Bestätigung Ihrer Hochschule, dass das Praktikum integrierender Bestandteil des Studiums ist und wie viel der prozentuale Anteil des Praktikums am Studium beträgt.

    Kopie der gültigen Arbeitsbewilligung (Ausländische StudentInnen)

  • Oeuvres imposées

    W.A. Mozart: Klarinettenkonzert KV622, Allegro, Adagio


  • Traits d’orchestre

    L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 6: 1. - 2. - 3. - 5. Satz, Sinfonie Nr. 8: 3. Satz.

    F. Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum - Scherzo, Die Hebriden - Overture

    G.Rossini: Il Barbiere di Siviglia