Inhalte:
100 Orchestereinsätze/Spielzeit, Kammerkonzerte, Probespieltraining, regelmäßiger Repertoireunterricht durch Orchestermentoren, Zusammenarbeit mit unserem Opernstudio u.a.
Die Komische Oper Berlin erstattet Teilnehmern ab Erreichen der 2. Runde Fahrtkosten innerhalb Deutschlands bis zu einer Höhe von 50% (PKW: Kilometergeld /Bahn: 2. Klasse gegen Vorlage des Originalbelegs).
Ein Mozart-Konzert
(G-, D- oder A-Dur; 1. Satz ganz mit Kadenz und 2. Satz ganz)
Orchesterstellen:
(aus „Orchesterprobespiel Band II“, Schott-Verlag)
Strauss: "Don Juan", Anfang (1.Violine) / S. 61-63
Wagner: "Siegfried", 3. Akt 3. Szene (1.Violine) / S. 74-75
Mozart: Sinfonie Nr. 39 (1. Violine) / S.37-38
Mozart: °Die Zauberflöte°, 2. Akt Nr. 13 "Mohren-Arie” (1. Violine) / S. 50
Wir bitten ausdrücklich darum, ein ausführliches und aussagekräftiges Bewerbungsschreiben für das Orchester der Komischen Oper Berlin Ihrer Bewerbung beizufügen.