Die Robert-Schumann-Philharmonie ist eines der großen ostdeutschen Orchester mit 99 Planstellen. Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas, unter diesem Aspekt werden die kommenden Jahre mit zahlreichen attraktiven kulturellen Projekten unter Beteiligung der Robert-Schumann-Philharmonie belebt sein.
Die Robert-Schumann-Philharmonie spielt Konzerte u. a. in der Stadthalle Chemnitz, aber auch Opern- und Ballettdienste im Opernhaus. Das Orchester ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und gastiert regelmäßig im In- und Ausland.
Seit 2017/2018 ist Guillermo García Calvo Generalmusikdirektor.
Reisekosten werden nicht erstattet.
Vorprobespiel: 21.06.2022, 12 Uhr
W. A. Mozart: Flötenkonzert G-Dur, KV 313 oder KV 314, Orchesterstellen (Auswahl)
Hauptprobespiel: 22.06.2022, 10:00 Uhr
1. Runde: W. A. Mozart: Flötenkonzert G-Dur, KV 313 oder KV 314
2. Runde: Jacques Ibert: Flötenkonzert
J. S. Bach: " Aus Liebe will mein Heiland sterben" Nr. 58, Sopranarie aus der Matthäuspassion
L. v. Beethoven: Symphonie Nr.3, "Eroica", Ouvertüre "Leonore" Nr.3
J. Brahms: Symphonie Nr.1 (4.Satz), Symphonie Nr. 4 ( Satz)
F. Mendelssohn Bartholdy: Scherzo aus "Ein Sommernachtstraum", op. 61
G. Bizet: "Carmen", Vorspiel 3. Akt
R. Strauss: " Salome"
C. Debussy: "Prélude a l'apres-midi d'un faune"
M. Ravel: "Daphnis et Chloé", Suite Nr.2
P. I. Tschaikowsky: "Schwanwnsee"
S. Prokofieff: "Peter und der Wolf"
D. Schostakowitsch: Sinfonie Nr.15 ( 1.Satz)
Zu finden sind die von uns geforderten Orchesterstellen u.a. in "The Flute Audition Book" herausgegeben von Henrik Wiese und erschienen im Verlag Universal Edition( UE 36419)