Laufzeit: Bis Ende der Spielzeit 21/22 als Vertretung.
Das Staatstheater Nürnberg legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass nur Bewerber, die in einem Arbeitsverhältnis nach TVK stehen, Reisekosten entsprechend TVK § 29 Abs. 4 erstattet bekommen.
W. A. Mozart: Konzert G-Dur für Violine und Orchester Nr. 3 (KV 216), 1. Satz (mit Kadenz)
oder
W. A. Mozart: Konzert D-Dur für Violine und Orchester Nr. 4 (KV 218), 1. Satz (mit Kadenz)
oder
W. A. Mozart: Konzert A-Dur für Violine und Orchester Nr. 5 (KV 219), 1. Satz (mit Kadenz)
Ein großes romantisches Konzert (von Beethoven bis Bartók), 1. Satz (mit Kadenz)